Natur und Klima Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Natur und Klima Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825739
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name des Landes Namibia wird vom Begriff 'Namib' abgeleitet, was in der Sprache der Nama so viel bedeutet wie 'ödes Land'. Es liegt im Südwesten Afrikas und grenzt an Angola, Sambia, Zimbabwe, sowie an Botswana und Südafrika. Zum Westen hin wird es vom Atlantischen Ozean begrenzt. Die folgende Arbeit soll einen einführenden Überblick zur Natur und klimatischen Bedingungen dieses Landes geben. Zunächst wird dafür auf geographische sowie geologische Grundlagen Namibias eingegangen, das heißt u.a. auf das Relief sowie die Böden. Daran anschließend wird das Klima selbst, sowie Flora und Fauna sowie die Hydrographie näher untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name des Landes Namibia wird vom Begriff 'Namib' abgeleitet, was in der Sprache der Nama so viel bedeutet wie 'ödes Land'. Es liegt im Südwesten Afrikas und grenzt an Angola, Sambia, Zimbabwe, sowie an Botswana und Südafrika. Zum Westen hin wird es vom Atlantischen Ozean begrenzt. Die folgende Arbeit soll einen einführenden Überblick zur Natur und klimatischen Bedingungen dieses Landes geben. Zunächst wird dafür auf geographische sowie geologische Grundlagen Namibias eingegangen, das heißt u.a. auf das Relief sowie die Böden. Daran anschließend wird das Klima selbst, sowie Flora und Fauna sowie die Hydrographie näher untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Organization and Self-Government of Albanians according to the Costumary Law by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die europäische Währungsunion - Motor der europäischen Integration? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Risikomanagement und Interne Revision by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wieland der Schmied - Eine Heldencharakteristik by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Möglichkeiten der Behandlung in Zwangskontexten durch Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung. Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Flurnamen als Quelle der Landnutzung - Die Flurnamen der Stadt Weilheim/Teck im Wandel der Zeit by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Ambivalenz der Moderne by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Wandel der Erwerbstätigkeit sowie Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy