Neo-Institutionalismus und europäische Integration

Überlegungen zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Neo-Institutionalismus und europäische Integration by Sebastian Rosche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rosche ISBN: 9783640737246
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rosche
ISBN: 9783640737246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des 'new institutionalism' zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des 'historical institutionalism' angefertigte Analyse der europäischen Integration stehen. Pierson formuliert seine Untersuchung in Opposition zu den Annahmen des liberalen Intergouvernementalismus von Andrew Moravcsik. Gleichzeitig setzt sich Pierson jedoch auch mit den Überlegungen des Neo-Funktionalismus auseinander. Beide klassischen Integrationstheorien werden vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden dann drei Denkschulen des 'new institutionalism' charakterisiert: 'rational choice institutionalism', 'sociological institutionalism' und 'historical institutionalism'. Darauf aufbauend werden die Überlegungen der dargestellten Integrationstheorien zu einer Analyse der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des 'new institutionalism' zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des 'historical institutionalism' angefertigte Analyse der europäischen Integration stehen. Pierson formuliert seine Untersuchung in Opposition zu den Annahmen des liberalen Intergouvernementalismus von Andrew Moravcsik. Gleichzeitig setzt sich Pierson jedoch auch mit den Überlegungen des Neo-Funktionalismus auseinander. Beide klassischen Integrationstheorien werden vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden dann drei Denkschulen des 'new institutionalism' charakterisiert: 'rational choice institutionalism', 'sociological institutionalism' und 'historical institutionalism'. Darauf aufbauend werden die Überlegungen der dargestellten Integrationstheorien zu einer Analyse der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die X-Files in der Tradition des Film Noir by Sebastian Rosche
Cover of the book Was ist die ICANN und von wem wird sie regiert ? by Sebastian Rosche
Cover of the book Transnationale Familien in Rumänien by Sebastian Rosche
Cover of the book Das Sozialsystem der Schweiz by Sebastian Rosche
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Sebastian Rosche
Cover of the book Überforderung in der Kindheit by Sebastian Rosche
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Sebastian Rosche
Cover of the book Die Flurbereinigung von Weinbergsflächen an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach by Sebastian Rosche
Cover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by Sebastian Rosche
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Sebastian Rosche
Cover of the book Der Arztbrieffall (BGH St 42, 268 ff.: Umgekehrter Tatbestands- und Subsumtionsirrtum by Sebastian Rosche
Cover of the book Strömungen im Islam: Sunniten, Schiiten, Ismaeliten und Drusen by Sebastian Rosche
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Sebastian Rosche
Cover of the book Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel by Sebastian Rosche
Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Sebastian Rosche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy