Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Anja Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Mücke ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Mücke
ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Anja Mücke
Cover of the book Vorstellung eines ausgedachten Spiels für die Erlebnispädagogik by Anja Mücke
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Anja Mücke
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Anja Mücke
Cover of the book Komplexitätsreduktion in internationalen Supply Chains by Anja Mücke
Cover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by Anja Mücke
Cover of the book Postmoderne Moral by Anja Mücke
Cover of the book Umwelt- und sozialverträglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen by Anja Mücke
Cover of the book Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem by Anja Mücke
Cover of the book Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG by Anja Mücke
Cover of the book Privat oder öffentlich? Untersuchung einer mehrtätigen Verfolgung bezüglich der Intervention in die private Dimension by Anja Mücke
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Anja Mücke
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Anja Mücke
Cover of the book Neem-Inhaltsstoffe im organischen Landbau by Anja Mücke
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Anja Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy