Organisationsdiagnostik

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Organisationsdiagnostik by Jeannine Mursall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeannine Mursall ISBN: 9783638450263
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeannine Mursall
ISBN: 9783638450263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Wien (Medienwirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Mit der zunehmenden technologischen Entwicklung und Globalisierung unserer Gesellschaft, befinden sich Organisationen im ständigen Wandel. Um diese Veränderungen in Organisationen zu planen und zu managen werden erhebliche Ressourcen investiert. Die Organisationsdiagnose hilft den Managern, Beratern und den Organisationsmitgliedern bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen. Externe und interne Berater führen Diagnosen durch und bewerten organisationale Probleme. Diese Diagnosen helfen bei der Wahl der geeigneten Maßnahmen und bieten Möglichkeiten zum Feedback um den Erfolg der Maßnahme zu prüfen. 2. Problemstellung, Zielsetzung der Arbeit Thema und Zielsetzung der Arbeit: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Organisationsdiagnose zu verdeutlichen. Wichtige Grundbegriffe der Organisationsdiagnose werden definiert und ihre Aufgaben, Ziele erläutert. Im Laufe dieser Arbeit werden verschiedene Diagnose-Modelle vorgestellt und auf die einzelnen Durchführungsphasen von Organisationsdiagnosen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Wien (Medienwirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Mit der zunehmenden technologischen Entwicklung und Globalisierung unserer Gesellschaft, befinden sich Organisationen im ständigen Wandel. Um diese Veränderungen in Organisationen zu planen und zu managen werden erhebliche Ressourcen investiert. Die Organisationsdiagnose hilft den Managern, Beratern und den Organisationsmitgliedern bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen. Externe und interne Berater führen Diagnosen durch und bewerten organisationale Probleme. Diese Diagnosen helfen bei der Wahl der geeigneten Maßnahmen und bieten Möglichkeiten zum Feedback um den Erfolg der Maßnahme zu prüfen. 2. Problemstellung, Zielsetzung der Arbeit Thema und Zielsetzung der Arbeit: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Organisationsdiagnose zu verdeutlichen. Wichtige Grundbegriffe der Organisationsdiagnose werden definiert und ihre Aufgaben, Ziele erläutert. Im Laufe dieser Arbeit werden verschiedene Diagnose-Modelle vorgestellt und auf die einzelnen Durchführungsphasen von Organisationsdiagnosen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Institutionelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Jeannine Mursall
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der tropische Regenwald by Jeannine Mursall
Cover of the book Corporate Governance Kodizes: Arten und Ausprägungen by Jeannine Mursall
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Jeannine Mursall
Cover of the book What are the reasons for governments to restrict free trade? Are these valid in the 21st century? by Jeannine Mursall
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Jeannine Mursall
Cover of the book Berechnung des Zinsrisikos in Banken by Jeannine Mursall
Cover of the book Die Purchasing Scorecard. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung des Balanced Scorecard-Ansatzes auf Einkauf und Logistik by Jeannine Mursall
Cover of the book Das Böse in der Literatur by Jeannine Mursall
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Jeannine Mursall
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Jeannine Mursall
Cover of the book Sind Teile des 'Gesetzes über den Westdeutschen Rundfunk' verfassungswidrig? Das 'WDR-Urteil' des Bundesverfassungsgerichtes von 1991 by Jeannine Mursall
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Jeannine Mursall
Cover of the book Social Media als kommunikationspolitisches Instrument von Handelsunternehmen by Jeannine Mursall
Cover of the book Neo- Gandhism has led to Participatory Development in India post social movement led by Anna Hazare. by Jeannine Mursall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy