Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638602112
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638602112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Soziologie des Managements, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit bildet folgende Forschungsfrage den roten Faden: Inwiefern unter-scheiden sich die sozialen Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland? Das Alter, insbesondere aber die soziale Herkunft und der Bildungshintergrund der ost- und westdeutschen Manager sollen hierbei betrachtet werden. Eine Studie des Sonderforschungsbereichs 580 'Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch' der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich Schiller Universität liefert den Stand der empirischen Forschung, anhand welchem die Hypothese: 'Je länger der Systemumbruch zeitlich zurückliegt, desto mehr ostdeutsche Manager werden akademischen/unternehmerischen Milieus entstammen.' Entwickelt wird. Im Anschluss wird besagte Hypothese mit den Theorien Pierre Bourdieus und Richard Sennets soziologisch betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Soziologie des Managements, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit bildet folgende Forschungsfrage den roten Faden: Inwiefern unter-scheiden sich die sozialen Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland? Das Alter, insbesondere aber die soziale Herkunft und der Bildungshintergrund der ost- und westdeutschen Manager sollen hierbei betrachtet werden. Eine Studie des Sonderforschungsbereichs 580 'Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch' der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich Schiller Universität liefert den Stand der empirischen Forschung, anhand welchem die Hypothese: 'Je länger der Systemumbruch zeitlich zurückliegt, desto mehr ostdeutsche Manager werden akademischen/unternehmerischen Milieus entstammen.' Entwickelt wird. Im Anschluss wird besagte Hypothese mit den Theorien Pierre Bourdieus und Richard Sennets soziologisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asthma. Ursache, Diagnose und Behandlung by Juliane Sarnes
Cover of the book Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung by Juliane Sarnes
Cover of the book Das Fernsehen in der DDR by Juliane Sarnes
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Juliane Sarnes
Cover of the book Das verlorene Ich - Depersonalisation in Fichtes 'Bestimmung des Menschen' und in der Psychologie by Juliane Sarnes
Cover of the book Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse) by Juliane Sarnes
Cover of the book Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Beruf by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Etablierung der Handelsmarke im Einzelhandel. Mode- und Lebensmitteleinzelhandel by Juliane Sarnes
Cover of the book Von bilateralen Abkommen zu einer Open Aviation Area by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Euro aus geldpsychologischer Sicht: Eine vergleichende Betrachtung der europäischen Diskussion um den Euro und seine Akzeptanz by Juliane Sarnes
Cover of the book Zu Schopenhauers Mitleidsphilosophie - Mitleid und Kunst by Juliane Sarnes
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Juliane Sarnes
Cover of the book Zum Einsatz des Verbalzeugnisses im Mathematikunterricht der Grundschule by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Kampf um Zimt und Betelnuss by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy