Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Christian Glasmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Glasmeyer ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Glasmeyer
ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die aktuelle Entwicklung der sozialen Schichtung und deren Strukturen in unserer Gesellschaft by Christian Glasmeyer
Cover of the book Kumulieren und Panaschieren by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Rollenverweigerung von Kaiserin Elisabeth von Österreich by Christian Glasmeyer
Cover of the book Russlands Avantgarde by Christian Glasmeyer
Cover of the book Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten by Christian Glasmeyer
Cover of the book Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault by Christian Glasmeyer
Cover of the book Value-based management at DAX-listed companies by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Christian Glasmeyer
Cover of the book Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung by Christian Glasmeyer
Cover of the book Welche Rolle spielt der `Baile-Funk´ in Verbindung mit Gewalt? by Christian Glasmeyer
Cover of the book Im Spannungsfeld der Abhängigkeit? by Christian Glasmeyer
Cover of the book Ist Europa ein optimaler Währungsraum? by Christian Glasmeyer
Cover of the book Höhere Schulbildung im 19. Jahrhundert by Christian Glasmeyer
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by Christian Glasmeyer
Cover of the book Intervention zur Prävention von Kindesmisshandlung. Die Rolle des elterlichen Erziehungsstils bei der Entwicklung kindlicher Regulationsfähigkeit by Christian Glasmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy