Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung

Eine Methode der schulischen politischen Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung by I. Flathmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: I. Flathmann ISBN: 9783640629831
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: I. Flathmann
ISBN: 9783640629831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Politisches Kabarett und kritische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Politisches Kabarett und kritische Bildung' wurde diskutiert, inwiefern politisches Kabarett Bildungsprozesse anstoßen und inwiefern Kabarett selbst eine Form kritischer Bildung darstellen kann. Dazu wurden im Verlauf des Seminars unter dieser Fragestellung verschiedene (historische Vor-) Formen des Kabaretts betrachtet und dabei diskutiert, 'welche Verbindungen oder Spannungen zwischen Aufklärung und Amüsement, Empörung und Unterhaltung entstehen und wie diese bildungstheoretisch einzuschätzen sind.' Für einen Lehramtsstudenten ist dabei die Frage besonders interessant, inwiefern Kabarett als ein Mittel (kritischer) politischer Bildung in der Schule eingesetzt werden kann. In dieser Ausarbeitung der im Seminar zu dem Thema gehaltenen Präsentation soll dieser Frage nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Politisches Kabarett und kritische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Politisches Kabarett und kritische Bildung' wurde diskutiert, inwiefern politisches Kabarett Bildungsprozesse anstoßen und inwiefern Kabarett selbst eine Form kritischer Bildung darstellen kann. Dazu wurden im Verlauf des Seminars unter dieser Fragestellung verschiedene (historische Vor-) Formen des Kabaretts betrachtet und dabei diskutiert, 'welche Verbindungen oder Spannungen zwischen Aufklärung und Amüsement, Empörung und Unterhaltung entstehen und wie diese bildungstheoretisch einzuschätzen sind.' Für einen Lehramtsstudenten ist dabei die Frage besonders interessant, inwiefern Kabarett als ein Mittel (kritischer) politischer Bildung in der Schule eingesetzt werden kann. In dieser Ausarbeitung der im Seminar zu dem Thema gehaltenen Präsentation soll dieser Frage nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflege im OP by I. Flathmann
Cover of the book Dionysios I. - Tyrann von Syrakus? by I. Flathmann
Cover of the book Schulung der Reaktionsfähigkeit durch kleine Spiele als Vorbereitung auf das Sportspiel Basketball by I. Flathmann
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by I. Flathmann
Cover of the book Zu: Aristoteles - Die Substanzbücher by I. Flathmann
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by I. Flathmann
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by I. Flathmann
Cover of the book Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und Herkunftsfamilie. Gesetzliche Grundlagen, Umsetzung und Wirkung auf die Kinder by I. Flathmann
Cover of the book Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit by I. Flathmann
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by I. Flathmann
Cover of the book Freiherr von Knigge und seine Bedeutung heute by I. Flathmann
Cover of the book Grundzüge der Netzwerktheorie by I. Flathmann
Cover of the book Der Neurosenbegriff bei Sigmund Freud by I. Flathmann
Cover of the book Die Krise der Städte und ethnisch-kulturelle Ausgrenzung by I. Flathmann
Cover of the book Wie sinnvoll ist Nachhilfeunterricht? by I. Flathmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy