Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías

Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by Niclas Dominik Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niclas Dominik Weimar ISBN: 9783640122547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niclas Dominik Weimar
ISBN: 9783640122547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität zu Köln (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars), Veranstaltung: Herrschaft und Gesellschaft in der Neuen Welt - Eine Einführung in die Politikgeschichte Lateinamerikas , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird ein Großteil der Staaten des süd- und mittelamerikanischen Kontinentes sowie eine Vielzahl von karibischen Inselstaaten von linken Parteien, die mit mehr oder weniger überwiegender Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt wurden, regiert. In den meisten Fällen waren und sind diese Regierungsaufträge seitens des Volkes das Ergebnis jahrzehntelanger Politik der Korruption, Ausbeutung, Plutokratie oder Einmischungen fremder Nationen in nationalstaatliche Angelegenheiten. Dabei setzen insbesondere die mittellosen und armen Schichten der Gesellschaft ihre Hoffnung in die Politik der sozialen Gerechtigkeit, die ihnen, teils in stark populistischer Manier von linken Politikern propagiert, versprochen wird. Um diesen Populismus geht es nun auch in der vorliegenden Arbeit, die sich dem Fallbeispiel Venezuela und seinem dato amtierenden Präsidenten Húgo Rafael Chávez Frías annehmen wird. Besonders bekannt dürfte Chávez für seinen Konfrontationskurs gegen die republikanische Regierung Bush in Washington sein, auf deren Liste der 'Achse des Bösen' (Staaten mit Konfrontationskurs gegen die USA) neben Iran, Kuba, Myanmar und Nordkorea auch Venezuela zu finden ist. Einführend zum Thema 'Populismus - Fallbeispiel Venezuela' erfolgt zunächst eine Definition des Begriffes Populismus, welche bei der weiteren Analyse des Populismusbegriffs in Venezuela Anwendung finden wird. Im Hauptteil wird dann neben der politischen Geschichte Venezuelas und einer Kurzbiographie Hugo Chávez' sein politisches Handeln in Zusammenhang mit 'Populismus' analysiert. Mit der Abfassung dieses Teils schließt dann der Hauptteil der Arbeit ab und mündet in einem zusammenfassenden Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität zu Köln (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars), Veranstaltung: Herrschaft und Gesellschaft in der Neuen Welt - Eine Einführung in die Politikgeschichte Lateinamerikas , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird ein Großteil der Staaten des süd- und mittelamerikanischen Kontinentes sowie eine Vielzahl von karibischen Inselstaaten von linken Parteien, die mit mehr oder weniger überwiegender Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt wurden, regiert. In den meisten Fällen waren und sind diese Regierungsaufträge seitens des Volkes das Ergebnis jahrzehntelanger Politik der Korruption, Ausbeutung, Plutokratie oder Einmischungen fremder Nationen in nationalstaatliche Angelegenheiten. Dabei setzen insbesondere die mittellosen und armen Schichten der Gesellschaft ihre Hoffnung in die Politik der sozialen Gerechtigkeit, die ihnen, teils in stark populistischer Manier von linken Politikern propagiert, versprochen wird. Um diesen Populismus geht es nun auch in der vorliegenden Arbeit, die sich dem Fallbeispiel Venezuela und seinem dato amtierenden Präsidenten Húgo Rafael Chávez Frías annehmen wird. Besonders bekannt dürfte Chávez für seinen Konfrontationskurs gegen die republikanische Regierung Bush in Washington sein, auf deren Liste der 'Achse des Bösen' (Staaten mit Konfrontationskurs gegen die USA) neben Iran, Kuba, Myanmar und Nordkorea auch Venezuela zu finden ist. Einführend zum Thema 'Populismus - Fallbeispiel Venezuela' erfolgt zunächst eine Definition des Begriffes Populismus, welche bei der weiteren Analyse des Populismusbegriffs in Venezuela Anwendung finden wird. Im Hauptteil wird dann neben der politischen Geschichte Venezuelas und einer Kurzbiographie Hugo Chávez' sein politisches Handeln in Zusammenhang mit 'Populismus' analysiert. Mit der Abfassung dieses Teils schließt dann der Hauptteil der Arbeit ab und mündet in einem zusammenfassenden Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heavy Metal als Jugendkultur by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Zusammenhang zwischen Umsatz- bzw. Absatzsteigerung und Finanzierung by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Daniel Defoe's 'Robinson Crusoe' and J.M. Coetzee's 'Foe': Characters in Comparison by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book An interpretation of Julian Barnes novel 'England, England' by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Kann die Schule als Ort politischer Bildung Rechtsextremismus-Prävention leisten? by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Das Klima in Europa (7. Klasse) - Unterrichtsbesuch by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Bedeutung des Ideenmanagements als Innovationsinstrument by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Bildgestaltung von Lernmaterial by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen? by Niclas Dominik Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy