Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Yvonne Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Schmidt ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Schmidt
ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluierungsverfahren für automatisches Summarizing - Methoden, Ergebnisse, mögliche Übertragung auf K3 by Yvonne Schmidt
Cover of the book Fides qua und fides quae by Yvonne Schmidt
Cover of the book Max Webers Analyse der Bürokratie by Yvonne Schmidt
Cover of the book Eine sozioökonomische Analyse zur Kontroverse über die 'Dienstleistungslücke' in der Bundesrepublik Deutschland by Yvonne Schmidt
Cover of the book Ausführlicher Entwurf: Beschreibungen, Wertetabellen und Graphen begründet als Darstellungsformen der gleichen Zuordnung erkennen by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by Yvonne Schmidt
Cover of the book Der amerikanische Neokonservatismus - eine außergewöhnliche politische Strömung nicht nur aus deutscher Sicht? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Ereignisgesteuerte Prozessketten. Eine Methode zur Modellierung von Geschäftsprozessen by Yvonne Schmidt
Cover of the book A Study Of The Relevance Of Scientific Skills And Attitudes To Market Women by Yvonne Schmidt
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die Exzellenzinitiative und ein breites Wissenschaftsspektrum - ein Widerspruch? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Umweltrelevante Einstellungen und Verhalten by Yvonne Schmidt
Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Yvonne Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy