Projektmanagement für Ingenieure

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference & Language, Education & Teaching, Science
Cover of the book Projektmanagement für Ingenieure by Ekbert Hering, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ekbert Hering ISBN: 9783658043810
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 30, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ekbert Hering
ISBN: 9783658043810
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 30, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Aufgaben werden in einer globalen, wettbewerbsorientierten Umwelt immer komplexer und müssen schnell und zuverlässig bewältigt werden. Um die geforderten Leistungen qualitätsgerecht und innerhalb des erforderlichen Kosten- und Zeitrahmens zu erbringen, muss ein professionelles Projektmanagement angewandt werden. Nach der Definition der wichtigen Begriffe „Projekt“ und „Projektmanagement“ werden die Projektphasen aufgezeigt. Für die einzelnen Projekte stehen unterschiedliche Formen der Projektorganisation zur Verfügung. Es werden die verschiedenen Methoden zur Projektplanung und -steuerung vorgestellt. Behandelt werden die wichtigen Werkzeuge zur Kosten- und Terminplanung sowie zur Risikoabschätzung. Ausführlich wird an Hand eines Beispiels der Einsatz der Netzplantechnik vorgestellt sowie die Methoden zur Kontrolle von Zeit und Kosten erläutert. Die Zusammenstellung der nationalen und internationalen Normen sowie der nationalen und internationalen Institutionen des Projektmanagements runden das Buch ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aufgaben werden in einer globalen, wettbewerbsorientierten Umwelt immer komplexer und müssen schnell und zuverlässig bewältigt werden. Um die geforderten Leistungen qualitätsgerecht und innerhalb des erforderlichen Kosten- und Zeitrahmens zu erbringen, muss ein professionelles Projektmanagement angewandt werden. Nach der Definition der wichtigen Begriffe „Projekt“ und „Projektmanagement“ werden die Projektphasen aufgezeigt. Für die einzelnen Projekte stehen unterschiedliche Formen der Projektorganisation zur Verfügung. Es werden die verschiedenen Methoden zur Projektplanung und -steuerung vorgestellt. Behandelt werden die wichtigen Werkzeuge zur Kosten- und Terminplanung sowie zur Risikoabschätzung. Ausführlich wird an Hand eines Beispiels der Einsatz der Netzplantechnik vorgestellt sowie die Methoden zur Kontrolle von Zeit und Kosten erläutert. Die Zusammenstellung der nationalen und internationalen Normen sowie der nationalen und internationalen Institutionen des Projektmanagements runden das Buch ab.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der neue Online-Handel by Ekbert Hering
Cover of the book Hydraulik und Pneumatik by Ekbert Hering
Cover of the book Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie by Ekbert Hering
Cover of the book Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by Ekbert Hering
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiespeicher und der Sektorkopplung by Ekbert Hering
Cover of the book Rechtspopulismus by Ekbert Hering
Cover of the book Strukturgleichungsmodelle by Ekbert Hering
Cover of the book Case-based Evidence – Grundlagen und Anwendung by Ekbert Hering
Cover of the book Bundeswehr und Außenpolitik by Ekbert Hering
Cover of the book Interviews mit Experten by Ekbert Hering
Cover of the book Hucho - Aerodynamik des Automobils by Ekbert Hering
Cover of the book Optimizing Firm Performance by Ekbert Hering
Cover of the book Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen by Ekbert Hering
Cover of the book WERTEorientierte Führung von Familienunternehmen by Ekbert Hering
Cover of the book Handbuch Controlling der Kommunikation by Ekbert Hering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy