Qualität in der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung by Angela Exel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Exel ISBN: 9783656927631
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Exel
ISBN: 9783656927631
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Dimensionen der Weiterbildung - Grundlagen, Themen und Herausforderungen organisierter Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Qualität in der Erwachsenenbildung . Dabei steht die Frage Was ist Qualität? im Zentrum der nachfolgenden Überlegungen. Eine erste Bearbeitung der Frage nimmt die Arbeit aus semantischer Perspektive vor. Schon hier wird deutlich, dass Qualität immer in Relation zu ihrem jeweiligen Bezugsobjekt steht. Es ist also nicht allein möglich, eine Definition von Qualität zu geben, ohne dass die Folgefrage auftritt: Worauf bezieht sich Qualität, auf welches Produkt, auf welche Dienstleistung? In dieser Arbeit bezieht sich die Qualitätsfrage auf Erwachsenenbildung. Die Qualität eines greifbaren Gegenstandes ist jedoch anders zu beurteilen, als die Qualität einer Bildungsdienstleistung. Es ist notwendig, hier eigene und individuelle Maßstäbe zu setzen. Das zweite Kapitel dieser Arbeit stellt Sicherungssysteme vor, die Qualität gewährleisten sollen. Es unterscheidet zwischen starrem System und prozessgestaltendem, entwicklungsorientiertem System. Innerhalb der Sicherungssysteme gibt es verschiedene Instrumente und Verfahren, die die Möglichkeit geben, Maßstäbe zu entwickeln und zu setzen und Qualität zu messen. Um sich einer Antwort auf die Frage Was ist Qualität in der Erwachsenenbildung? zu nähern, ist es also notwendig, sich mit den Besonderheiten in diesem Bereich auseinanderzusetzen: Das Besondere am Bildungsprozess ist seine Individualität, die durch verschiedene Einflussfaktoren entsteht und es erschwert, geeignete Qualitätssicherungsverfahren zu entwickeln und umzusetzen. Mögliche Einflussfaktoren stellt das letzte Kapitel vor. Es schließt mit einem ergebnisbezogenem Modell, was sich an Erfolgsdimensionen orientiert. Es ist nicht einfach, die Thematik einzugrenzen und zu beschränken. Bei der Beantwortung der Frage Was ist Qualität? rücken weitere relevante Aspekte wie Einflussfaktoren und Qualitätsinstrumente in den Blick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Dimensionen der Weiterbildung - Grundlagen, Themen und Herausforderungen organisierter Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Qualität in der Erwachsenenbildung . Dabei steht die Frage Was ist Qualität? im Zentrum der nachfolgenden Überlegungen. Eine erste Bearbeitung der Frage nimmt die Arbeit aus semantischer Perspektive vor. Schon hier wird deutlich, dass Qualität immer in Relation zu ihrem jeweiligen Bezugsobjekt steht. Es ist also nicht allein möglich, eine Definition von Qualität zu geben, ohne dass die Folgefrage auftritt: Worauf bezieht sich Qualität, auf welches Produkt, auf welche Dienstleistung? In dieser Arbeit bezieht sich die Qualitätsfrage auf Erwachsenenbildung. Die Qualität eines greifbaren Gegenstandes ist jedoch anders zu beurteilen, als die Qualität einer Bildungsdienstleistung. Es ist notwendig, hier eigene und individuelle Maßstäbe zu setzen. Das zweite Kapitel dieser Arbeit stellt Sicherungssysteme vor, die Qualität gewährleisten sollen. Es unterscheidet zwischen starrem System und prozessgestaltendem, entwicklungsorientiertem System. Innerhalb der Sicherungssysteme gibt es verschiedene Instrumente und Verfahren, die die Möglichkeit geben, Maßstäbe zu entwickeln und zu setzen und Qualität zu messen. Um sich einer Antwort auf die Frage Was ist Qualität in der Erwachsenenbildung? zu nähern, ist es also notwendig, sich mit den Besonderheiten in diesem Bereich auseinanderzusetzen: Das Besondere am Bildungsprozess ist seine Individualität, die durch verschiedene Einflussfaktoren entsteht und es erschwert, geeignete Qualitätssicherungsverfahren zu entwickeln und umzusetzen. Mögliche Einflussfaktoren stellt das letzte Kapitel vor. Es schließt mit einem ergebnisbezogenem Modell, was sich an Erfolgsdimensionen orientiert. Es ist nicht einfach, die Thematik einzugrenzen und zu beschränken. Bei der Beantwortung der Frage Was ist Qualität? rücken weitere relevante Aspekte wie Einflussfaktoren und Qualitätsinstrumente in den Blick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Angela Exel
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom Basis by Angela Exel
Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Angela Exel
Cover of the book Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement by Angela Exel
Cover of the book Der Jena-Plan - eine schulpädagogische Konzeption für die Gegenwart? by Angela Exel
Cover of the book Die romantische Liebe by Angela Exel
Cover of the book Qualitätsmanagement von Gesundheitssport im Sportverein by Angela Exel
Cover of the book Second Language Acquisition vs. Second Language Learning by Angela Exel
Cover of the book Shakespeare's use of the supernatural in Hamlet and Macbeth by Angela Exel
Cover of the book Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) by Angela Exel
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Angela Exel
Cover of the book Regieren im Mehrebenensystem Europas by Angela Exel
Cover of the book Prüfung des Lageberichtes unter besonderer Berücksichtigung der Chancen- und Risikoberichterstattung by Angela Exel
Cover of the book Der schweizerische Bürger - zwischen direkter Demokratie und den Verbänden by Angela Exel
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Angela Exel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy