Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory

Genese und Fundament der Grounded Theory

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Marco Wille, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Wille ISBN: 9783638018906
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Wille
ISBN: 9783638018906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Zürich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist der Soziologe Anselm Strauss und die Genese seiner Grounded Theory, die er zusammen mit Barney Glaser, auch ein US-Soziologe aus der Tradition der verhaltenstheoretischen Forschung, entwickelte. Die Grounded Theory ist keine Theorie an sich,sondern eher ein Paradigma bzw. Forschungsstil. Studierende sowie Interessierten soll hier ein Einblick in die Entstehung der Grounded Theory gegeben werden - ein Blick aus der Sicht des Begründers, um das Wesen und den Kern der Grounded Theory zu erfassen, welche den Einstieg in die Theorie und das methodische Vorgehen der Grounded Theory erleichtern. So wirld als erstes erklärt, was die Grounded Theory ist und was sie nicht ist, aus welchen Gründen und Nöten sie geschaffen wurde und auf was ihre Existenzberechtigung baut. Im zweiten Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Grounded Theory erzählt und aufgezeigt, welche Gedanken und Motive die 'Väter' dazu trieben,die Grounded Theory zu entwickeln. Im dritten Kapitel werden Anselms Grundgedanken zu den einzelnen Arbeitsschritten der Grounded Theory erläutert, um das Denken, die Struktur und den Grundcharakter der Grounded Theory zu verstehen. Im Anschulss werden die Gedanken des 'Vaters' Anselm Strauss zur Qualitativen Datenanalyse allgemein gezeigt, die seine Grundhaltung dazu aufzeigt und den Grundbaustein der Grounded Theory die Existenzberechtigung verleiht. Abschluss bildet die Vertiefung der anfangs erklärten metaphysischen Erklärung der Grounded Theory.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Zürich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist der Soziologe Anselm Strauss und die Genese seiner Grounded Theory, die er zusammen mit Barney Glaser, auch ein US-Soziologe aus der Tradition der verhaltenstheoretischen Forschung, entwickelte. Die Grounded Theory ist keine Theorie an sich,sondern eher ein Paradigma bzw. Forschungsstil. Studierende sowie Interessierten soll hier ein Einblick in die Entstehung der Grounded Theory gegeben werden - ein Blick aus der Sicht des Begründers, um das Wesen und den Kern der Grounded Theory zu erfassen, welche den Einstieg in die Theorie und das methodische Vorgehen der Grounded Theory erleichtern. So wirld als erstes erklärt, was die Grounded Theory ist und was sie nicht ist, aus welchen Gründen und Nöten sie geschaffen wurde und auf was ihre Existenzberechtigung baut. Im zweiten Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Grounded Theory erzählt und aufgezeigt, welche Gedanken und Motive die 'Väter' dazu trieben,die Grounded Theory zu entwickeln. Im dritten Kapitel werden Anselms Grundgedanken zu den einzelnen Arbeitsschritten der Grounded Theory erläutert, um das Denken, die Struktur und den Grundcharakter der Grounded Theory zu verstehen. Im Anschulss werden die Gedanken des 'Vaters' Anselm Strauss zur Qualitativen Datenanalyse allgemein gezeigt, die seine Grundhaltung dazu aufzeigt und den Grundbaustein der Grounded Theory die Existenzberechtigung verleiht. Abschluss bildet die Vertiefung der anfangs erklärten metaphysischen Erklärung der Grounded Theory.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Marco Wille
Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Marco Wille
Cover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by Marco Wille
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Marco Wille
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Marco Wille
Cover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by Marco Wille
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie mit Menschen mit geistiger Behinderung by Marco Wille
Cover of the book Die Berufsausbildung im Dualen System by Marco Wille
Cover of the book Untersuchungshaftvollzug by Marco Wille
Cover of the book Robert Kempner, Ankläger einer Epoche by Marco Wille
Cover of the book Method Acting vs. Biomechanik by Marco Wille
Cover of the book Die Rezeption des armen Heinrich bei den Brüdern Grimm - Volksbuch und Spiegel der Zeit by Marco Wille
Cover of the book Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse by Marco Wille
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Marco Wille
Cover of the book Sturzgefahr Rollator. Verhindern Rollatoren Stürze bei älteren Menschen? by Marco Wille
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy