Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege?

Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Victoria Theis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Theis ISBN: 9783656664178
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Victoria Theis
ISBN: 9783656664178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung3 2. Die Quantified- Self- Bewegung5 2.1 Definitionen5 Quantified Self5 Self-Tracking5 Remote Health Monitoring6 2.2 Abgrenzung Remote Health Monitoring, Quantified Self und Self- Tracking6 2.3 Entwicklung7 3. Self- Tracking- Möglichkeiten8 Fitness/ Gesundheit8 Essen und Trinken8 Freizeitverhalten9 Arbeit/ Produktivität9 Persönliches9 Umwelt9 4. Realisierung der Selbstquantifizierung im Internet10 Community10 Hardware, Software und Apps10 5. Self-Tracking und Quantified Self - Ein Segen oder Fluch?11 5.1 Die positive Seite an Self-Tracking und Quantified Self11 5.2 Die Kritik am Self-Tracking und der Quantified Self12 5.3 Psychische Abhängigkeit12 6. Self- Tracking- Experiment13 6.1 Voraussetzungen13 6.2 verwendete Apps13 6.2.1 T2 Mood Tracker13 6.2.2 SleepBot14 6.2.3 Endomondo Sports Tracker14 6.3 Fragebogen und Auswertung zur App T2 Mood Tracker14 6.4 Fragebogen und Auswertung zur App SleepBot17 6.5 Fragebogen zur App Endomondo Sports Tracker19 7. Auswertung des Experiments23 7.1 Auswertung der Ergebnisse der App T2 Mood Tracker23 7.2 Auswertung der Ergebnisse der App SleepBot23 7.3 Auswertung der Ergebnisse der App Endomondo Sports Tracker23 8. Fazit des Experiments24 9. Fazit der Hausarbeit24 Literaturverzeichnis26 Eidesstattliche Erklärung28 Literaturverzeichnis27

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung3 2. Die Quantified- Self- Bewegung5 2.1 Definitionen5 Quantified Self5 Self-Tracking5 Remote Health Monitoring6 2.2 Abgrenzung Remote Health Monitoring, Quantified Self und Self- Tracking6 2.3 Entwicklung7 3. Self- Tracking- Möglichkeiten8 Fitness/ Gesundheit8 Essen und Trinken8 Freizeitverhalten9 Arbeit/ Produktivität9 Persönliches9 Umwelt9 4. Realisierung der Selbstquantifizierung im Internet10 Community10 Hardware, Software und Apps10 5. Self-Tracking und Quantified Self - Ein Segen oder Fluch?11 5.1 Die positive Seite an Self-Tracking und Quantified Self11 5.2 Die Kritik am Self-Tracking und der Quantified Self12 5.3 Psychische Abhängigkeit12 6. Self- Tracking- Experiment13 6.1 Voraussetzungen13 6.2 verwendete Apps13 6.2.1 T2 Mood Tracker13 6.2.2 SleepBot14 6.2.3 Endomondo Sports Tracker14 6.3 Fragebogen und Auswertung zur App T2 Mood Tracker14 6.4 Fragebogen und Auswertung zur App SleepBot17 6.5 Fragebogen zur App Endomondo Sports Tracker19 7. Auswertung des Experiments23 7.1 Auswertung der Ergebnisse der App T2 Mood Tracker23 7.2 Auswertung der Ergebnisse der App SleepBot23 7.3 Auswertung der Ergebnisse der App Endomondo Sports Tracker23 8. Fazit des Experiments24 9. Fazit der Hausarbeit24 Literaturverzeichnis26 Eidesstattliche Erklärung28 Literaturverzeichnis27

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtliche Aspekte im Internet - Stand 2003 by Victoria Theis
Cover of the book Der Bombenkrieg 1939 bis 1945 in Düsseldorf by Victoria Theis
Cover of the book Die Nachricht in Theorie und Praxis by Victoria Theis
Cover of the book Zielgruppe LOHAS - Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung by Victoria Theis
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Ethik der Ökonomie als Ergänzung zur Theorie der unsichtbaren Hand by Victoria Theis
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Victoria Theis
Cover of the book Die reellen Zahlen by Victoria Theis
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Victoria Theis
Cover of the book Absicherung von Exporten in osteuropäische Länder durch staatliche Finanzierungsinstrumente by Victoria Theis
Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by Victoria Theis
Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by Victoria Theis
Cover of the book Ist 'Lesen durch Schreiben' (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder? by Victoria Theis
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Victoria Theis
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Victoria Theis
Cover of the book Lernorte außerhalb des Klassenzimmers oder Medien? by Victoria Theis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy