Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden by Ricarda Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricarda Albrecht ISBN: 9783656423003
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricarda Albrecht
ISBN: 9783656423003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenshcaft), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft mit circa 4,3 Millionen Arbeitslosen leben viele Familien in Armut. Jede zweite Ehe wird geschieden. Dies sind zwei Meldungen, die verstärkt in das öffentliche Bewusstsein treten. Entwicklungsrisiken wie permanenter Stress durch Armut oder Brüche, wie dem Verlust der Eltern, sind für Kinder schwer zu verkraften. Sie können zu Störungen bei dem Kind führen, welche seine Entwicklung stören. Dennoch gibt es eine Vielzahl, die trotz solcher Schicksalsschläge Problemlösestrategien entwickelt. Diese Überwindung von Entwicklungsrisiken wird Resilienz genannt und ist sowohl Thema des Textes von Corina Wustmann: 'Die Blickrichtung der neueren Resilienzforschung' als auch des Textes von Thomas Gabriel: 'Resilienz - Kritik und Perspektiven', die in dieser Arbeit gegenübergestellt werden sollen. Dabei gehe ich der Frage nach, was die heutige Resilienzforschung ist und genauer, welche Faktoren zur Bildung von Resilienz führen. Auch soll die Förderung der Resilienzbildung im Hinblick auf solche Faktoren untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenshcaft), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft mit circa 4,3 Millionen Arbeitslosen leben viele Familien in Armut. Jede zweite Ehe wird geschieden. Dies sind zwei Meldungen, die verstärkt in das öffentliche Bewusstsein treten. Entwicklungsrisiken wie permanenter Stress durch Armut oder Brüche, wie dem Verlust der Eltern, sind für Kinder schwer zu verkraften. Sie können zu Störungen bei dem Kind führen, welche seine Entwicklung stören. Dennoch gibt es eine Vielzahl, die trotz solcher Schicksalsschläge Problemlösestrategien entwickelt. Diese Überwindung von Entwicklungsrisiken wird Resilienz genannt und ist sowohl Thema des Textes von Corina Wustmann: 'Die Blickrichtung der neueren Resilienzforschung' als auch des Textes von Thomas Gabriel: 'Resilienz - Kritik und Perspektiven', die in dieser Arbeit gegenübergestellt werden sollen. Dabei gehe ich der Frage nach, was die heutige Resilienzforschung ist und genauer, welche Faktoren zur Bildung von Resilienz führen. Auch soll die Förderung der Resilienzbildung im Hinblick auf solche Faktoren untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovation Diffusion Theory by Ricarda Albrecht
Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Ricarda Albrecht
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Ricarda Albrecht
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Ricarda Albrecht
Cover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by Ricarda Albrecht
Cover of the book Giorgio Morandi by Ricarda Albrecht
Cover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by Ricarda Albrecht
Cover of the book Die Eroberung Konstantinopels durch das Kreuzfahrerheer 1204 by Ricarda Albrecht
Cover of the book Aggressives Verhalten als Unterrichtsstörung by Ricarda Albrecht
Cover of the book E-Business Controlling by Ricarda Albrecht
Cover of the book Kollektive Akteure im Transformationsprozess by Ricarda Albrecht
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Ricarda Albrecht
Cover of the book Thomas A. Edison - der Phonograph zwischen Entdeckung und Erfindung by Ricarda Albrecht
Cover of the book Eine Rezension zu 'Der Begriff des Politischen' von Carl Schmitt by Ricarda Albrecht
Cover of the book Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger by Ricarda Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy