Sachlichkeit als Argument

Der Beitrag der Allgemeinen Paedagogik zur Lehrerbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sachlichkeit als Argument by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982763
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982763
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aktuelle Lehrerbildungskonzepte legen den Akzent zunehmend auf personale Kompetenzen und relativieren damit die Bedeutung des Unterrichtsgegenstandes für die Gestaltung von Unterricht. Durchsetzungsvermögen und strategisches Handeln sollen das fehlende sachliche Argument kompensieren. Demgegenüber kann die Allgemeine Pädagogik zeigen, dass es im Unterricht nicht um die Durchsetzung einer Sache, sondern um ihren Geltungsanspruch geht. Diesen prüfen zu lernen ist Gegenstand des Unterrichts. Dieser grundlegende Zusammenhang wird von den Autoren des Bandes unter verschiedenen Aspekten entfaltet. Damit wollen sie zugleich an Jürgen-Eckardt Pleines erinnern, der die philosophische Fundierung der Lehrerbildung immer wieder angemahnt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuelle Lehrerbildungskonzepte legen den Akzent zunehmend auf personale Kompetenzen und relativieren damit die Bedeutung des Unterrichtsgegenstandes für die Gestaltung von Unterricht. Durchsetzungsvermögen und strategisches Handeln sollen das fehlende sachliche Argument kompensieren. Demgegenüber kann die Allgemeine Pädagogik zeigen, dass es im Unterricht nicht um die Durchsetzung einer Sache, sondern um ihren Geltungsanspruch geht. Diesen prüfen zu lernen ist Gegenstand des Unterrichts. Dieser grundlegende Zusammenhang wird von den Autoren des Bandes unter verschiedenen Aspekten entfaltet. Damit wollen sie zugleich an Jürgen-Eckardt Pleines erinnern, der die philosophische Fundierung der Lehrerbildung immer wieder angemahnt hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Negotiating Diversity by
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by
Cover of the book Leadership, Equity, and Social Justice in American Higher Education by
Cover of the book Poesia do terceiro espaço by
Cover of the book Writing the Great War / Comment écrire la Grande Guerre? by
Cover of the book Eating America: Crisis, Sustenance, Sustainability by
Cover of the book Studien zur «Biblia pauperum» by
Cover of the book Der Islamische Staat Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit by
Cover of the book Las concepciones oficiales de la pobreza a través de las transformaciones económicas y políticas en México y Polonia 19802012 by
Cover of the book The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark by
Cover of the book Tatbestand und Rechtsfolgen von wiederholten Verhaltensweisen in vertraglichen Dauerschuldverhaeltnissen by
Cover of the book «Sailing towards Poland» with Joseph Conrad by
Cover of the book Uncovering English-Medium Instruction by
Cover of the book Policy Payoffs in Koalitionsverhandlungen by
Cover of the book Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy