Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim by Astrid Niehues, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Niehues ISBN: 9783668209121
Publisher: Studylab Publication: May 3, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Astrid Niehues
ISBN: 9783668209121
Publisher: Studylab
Publication: May 3, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Die Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung stellt auch in unserer freiheitlichen Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema dar. Betrachtet man die breite Öffentlichkeit, scheint es, als würden sich Sexualität und Behinderung gegenseitig ausschließen. In Fachkreisen hingegen herrscht Konsens darüber, dass Sexualität auch für Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden, ein selbstverständliches Grundbedürfnis und Grundrecht ist. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Lebenssituation im Wohnheim. Die Autorin erstellt sexualpädagogische Leitlinien, welche das Leben einer selbstbestimmten Sexualität für die im Wohnheim lebenden Menschen ermöglichen und unterstützen sollen. Im Rahmen dieses Vorhabens wird die Fragestellung 'Welche Bedeutung hat Sexualität für die menschliche Entwicklung und für die Persönlichkeitsentwicklung für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung insbesondere?' bearbeitet, da diese die Basis für die Entwicklung der Leitlinien darstellt. Hierbei werden Faktoren, die die Persönlichkeitsentwicklung und somit auch die Entfaltung der Sexualität eines Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung erschweren, aufgezeigt. Insgesamt soll diese Arbeit zu einer weiteren Enttabuisierung der Sexualität des betreffenden Personenkreises beitragen und ihr Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität im Wohnheim stärken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung stellt auch in unserer freiheitlichen Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema dar. Betrachtet man die breite Öffentlichkeit, scheint es, als würden sich Sexualität und Behinderung gegenseitig ausschließen. In Fachkreisen hingegen herrscht Konsens darüber, dass Sexualität auch für Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden, ein selbstverständliches Grundbedürfnis und Grundrecht ist. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Lebenssituation im Wohnheim. Die Autorin erstellt sexualpädagogische Leitlinien, welche das Leben einer selbstbestimmten Sexualität für die im Wohnheim lebenden Menschen ermöglichen und unterstützen sollen. Im Rahmen dieses Vorhabens wird die Fragestellung 'Welche Bedeutung hat Sexualität für die menschliche Entwicklung und für die Persönlichkeitsentwicklung für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung insbesondere?' bearbeitet, da diese die Basis für die Entwicklung der Leitlinien darstellt. Hierbei werden Faktoren, die die Persönlichkeitsentwicklung und somit auch die Entfaltung der Sexualität eines Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung erschweren, aufgezeigt. Insgesamt soll diese Arbeit zu einer weiteren Enttabuisierung der Sexualität des betreffenden Personenkreises beitragen und ihr Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität im Wohnheim stärken.

More books from Studylab

Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Astrid Niehues
Cover of the book Der Nahostkonflikt in den Schulbüchern der BRD und DDR by Astrid Niehues
Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Astrid Niehues
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Astrid Niehues
Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Astrid Niehues
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Astrid Niehues
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Astrid Niehues
Cover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by Astrid Niehues
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Astrid Niehues
Cover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by Astrid Niehues
Cover of the book Mietspiegel und Mietpreisbremse. Zusammenwirken auf dem deutschen Wohnungsmarkt by Astrid Niehues
Cover of the book Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten by Astrid Niehues
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Astrid Niehues
Cover of the book Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven Schmerzempfindens by Astrid Niehues
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Astrid Niehues
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy