Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by Richard Dihen, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Dihen ISBN: 9783668519831
Publisher: Studylab Publication: September 7, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Richard Dihen
ISBN: 9783668519831
Publisher: Studylab
Publication: September 7, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die neue Zeitrechnung im Datenschutz beginnt aus Sicht deutscher Unternehmen genau: jetzt! Obgleich die EU-Datenschutzgrundverordnung erst am 28. Mai 2018 endgültig in Kraft tritt, sollten die betroffenen Unternehmen jetzt schon damit beginnen, ihre Social Media Marketing Strategie auf etwaige Regelungslücken zu prüfen und die eigenen Datenverarbeitungsprozesse entsprechend den Anforderungen der neuen Verordnung anzupassen. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit setzt sich detailliert mit den Regelungen der neuen Datenschutzgrundverordnung auseinander. Dabei werden speziell die Vorschriften identifiziert, die eine unmittelbare Auswirkung auf Social Media Marketing Strategien deutscher Unternehmen haben könnten. Aufbauend auf dieser Analyse werden konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Social Media Marketing Strategie bis zum Umsetzungsdatum der neuen Verordnung entsprechend rechtskonform ausrichten können. Aus dem Inhalt: - Datenschutz; - EU-Datenschutzgrundverordnung; - Social Media Marketing; - Informationspflicht; - Neuregelungen der DSGVO

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neue Zeitrechnung im Datenschutz beginnt aus Sicht deutscher Unternehmen genau: jetzt! Obgleich die EU-Datenschutzgrundverordnung erst am 28. Mai 2018 endgültig in Kraft tritt, sollten die betroffenen Unternehmen jetzt schon damit beginnen, ihre Social Media Marketing Strategie auf etwaige Regelungslücken zu prüfen und die eigenen Datenverarbeitungsprozesse entsprechend den Anforderungen der neuen Verordnung anzupassen. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit setzt sich detailliert mit den Regelungen der neuen Datenschutzgrundverordnung auseinander. Dabei werden speziell die Vorschriften identifiziert, die eine unmittelbare Auswirkung auf Social Media Marketing Strategien deutscher Unternehmen haben könnten. Aufbauend auf dieser Analyse werden konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Social Media Marketing Strategie bis zum Umsetzungsdatum der neuen Verordnung entsprechend rechtskonform ausrichten können. Aus dem Inhalt: - Datenschutz; - EU-Datenschutzgrundverordnung; - Social Media Marketing; - Informationspflicht; - Neuregelungen der DSGVO

More books from Studylab

Cover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by Richard Dihen
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Richard Dihen
Cover of the book The Representation of Muslims in the Media by Richard Dihen
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Richard Dihen
Cover of the book Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen? by Richard Dihen
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Richard Dihen
Cover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by Richard Dihen
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Richard Dihen
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Richard Dihen
Cover of the book Der Islam in Europa by Richard Dihen
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Richard Dihen
Cover of the book Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten by Richard Dihen
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Richard Dihen
Cover of the book Queerness in British Drama between 1890-2000 by Richard Dihen
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Richard Dihen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy