Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Sarah Schropp, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Schropp ISBN: 9783668175617
Publisher: Studylab Publication: March 18, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Sarah Schropp
ISBN: 9783668175617
Publisher: Studylab
Publication: March 18, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

In der vorliegenden Arbeit soll auf die Folgen der zunehmenden Transnationalisierungstendenzen für die Lebensform Familie im 21. Jahrhundert eingegangen werden, um zu zeigen, dass sich für transnationale Familienverbünde aus der räumlichen Trennung sowohl Chancen als auch Grenzen ergeben. Im Besonderen soll analysiert werden, in welcher Form internationale Migration Einfluss auf den familiären Zusammenhalt haben kann und wie die alltägliche Lebenswelt transnationaler Familienverbünde dadurch beeinflusst wird. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere jene transnationalen Familienverbünde, die ihr gemeinsames Leben nach dem Migrationsakt eines oder mehrerer Familienmitglieder über Ländergrenzen hinweg organisieren, sowie deren Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien zur Aufrechterhaltung der familiären Einheit. Aus einer transnationalen Perspektive soll gezeigt werden, wie sich die Erfahrungen internationaler Migration auf Familienbeziehungen auswirken und in welcher Form sie Einfluss auf Kommunikationsstrukturen und -strategien sowie Zugehörigkeitsgefühle und Alltagsgestaltung nehmen. Aus dem Inhalt: - Familie in der soziologischen Forschung - Begriff und Konzept Transnationalisierung - Chancen und Herausforderungen - Einblick in die alltäglichen Lebenswelten von transnationalen Familien

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der vorliegenden Arbeit soll auf die Folgen der zunehmenden Transnationalisierungstendenzen für die Lebensform Familie im 21. Jahrhundert eingegangen werden, um zu zeigen, dass sich für transnationale Familienverbünde aus der räumlichen Trennung sowohl Chancen als auch Grenzen ergeben. Im Besonderen soll analysiert werden, in welcher Form internationale Migration Einfluss auf den familiären Zusammenhalt haben kann und wie die alltägliche Lebenswelt transnationaler Familienverbünde dadurch beeinflusst wird. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere jene transnationalen Familienverbünde, die ihr gemeinsames Leben nach dem Migrationsakt eines oder mehrerer Familienmitglieder über Ländergrenzen hinweg organisieren, sowie deren Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien zur Aufrechterhaltung der familiären Einheit. Aus einer transnationalen Perspektive soll gezeigt werden, wie sich die Erfahrungen internationaler Migration auf Familienbeziehungen auswirken und in welcher Form sie Einfluss auf Kommunikationsstrukturen und -strategien sowie Zugehörigkeitsgefühle und Alltagsgestaltung nehmen. Aus dem Inhalt: - Familie in der soziologischen Forschung - Begriff und Konzept Transnationalisierung - Chancen und Herausforderungen - Einblick in die alltäglichen Lebenswelten von transnationalen Familien

More books from Studylab

Cover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by Sarah Schropp
Cover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by Sarah Schropp
Cover of the book Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege by Sarah Schropp
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Sarah Schropp
Cover of the book Anwendung technischer Assistenzsysteme in der Pflege by Sarah Schropp
Cover of the book Der Jakobsweg in Geschichte und Gegenwart by Sarah Schropp
Cover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by Sarah Schropp
Cover of the book Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern by Sarah Schropp
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Sarah Schropp
Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Sarah Schropp
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Sarah Schropp
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Sarah Schropp
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Sarah Schropp
Cover of the book Die Staatsschuldenkrise in der EU. Zur Vergemeinschaftung von Schulden aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland by Sarah Schropp
Cover of the book Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern? by Sarah Schropp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy