Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern?

Wirkweisen, Möglichkeiten und Grenzen von montetären und nicht-monetären Anreizen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern? by Nadine Schmidt, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Schmidt ISBN: 9783668438972
Publisher: Studylab Publication: May 4, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Nadine Schmidt
ISBN: 9783668438972
Publisher: Studylab
Publication: May 4, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Motivation von Mitarbeitern ist eine wichtige Aufgabe der heutigen Unternehmensführung. Damit Führungskräfte ihrer Aufgabenstellung gerecht werden und Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen können, müssen sie wissen wie sie die Einstellung und die Motivation ihrer Angestellten positiv und leistungsfördernd beeinflussen. Da jeder Mitarbeiter unterschiedliche Ziele verfolgt und auch die Unternehmensziele nicht außer Acht gelassen werden dürfen, müssen die Führungskräfte ein flexibles Anreizsystem entwickeln, um die Ziele der Mitarbeiter und der Unternehmensführung in Einklang zu bringen. Doch wie muss ein Anreizsystem konkret gestaltet sein, um Mitarbeiter motivieren zu können? In diesem Buch betrachtet der Autor die Steigerung der Mitarbeitermotivation anhand von Anreizsystemen kritisch. Zu diesem Zweck stellt er grundlegende Motivationstheorien unter anderem von Maslow, Herzberg und Vroom gegenüber und veranschaulicht den Nutzen für die heutige Personalpolitik. Ferner zeigt der Autor Wirkungsweisen von Anreizsystemen auf. Dadurch macht er deutlich, wo Möglichkeiten und Grenzen von monetären und nichtmonetären Anreizen in Bezug auf die Leistungsbereitschaft der Angestellten eines Unternehmens liegen. Aus dem Inhalt: - Motivationstheorie; - Anreiz; - Extrinsische Motivation; - Intrinsische Motivation; - Monetäre Anreizsysteme; - Nichtmonetäre Anreizsysteme

Nadine Schmidt wurde 1980 in Kamp-Lintfort geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Essen schließt die Autorin im Januar 2017 mit dem Grad Diplom-Betriebswirtin (VWA) ab. Praktische Erfahrungen mit der Thematik konnte die Autorin in Ihrer beruflichen Tätigkeit sammeln, welche sie im Bereich Corporate Actions bei der führenden Wertpapiertransaktionsbank in Deutschland nachgeht. Inspiriert wurde die Autorin bei der Erstellung der Arbeit von Ihrer eigenen Führungskraft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Motivation von Mitarbeitern ist eine wichtige Aufgabe der heutigen Unternehmensführung. Damit Führungskräfte ihrer Aufgabenstellung gerecht werden und Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen können, müssen sie wissen wie sie die Einstellung und die Motivation ihrer Angestellten positiv und leistungsfördernd beeinflussen. Da jeder Mitarbeiter unterschiedliche Ziele verfolgt und auch die Unternehmensziele nicht außer Acht gelassen werden dürfen, müssen die Führungskräfte ein flexibles Anreizsystem entwickeln, um die Ziele der Mitarbeiter und der Unternehmensführung in Einklang zu bringen. Doch wie muss ein Anreizsystem konkret gestaltet sein, um Mitarbeiter motivieren zu können? In diesem Buch betrachtet der Autor die Steigerung der Mitarbeitermotivation anhand von Anreizsystemen kritisch. Zu diesem Zweck stellt er grundlegende Motivationstheorien unter anderem von Maslow, Herzberg und Vroom gegenüber und veranschaulicht den Nutzen für die heutige Personalpolitik. Ferner zeigt der Autor Wirkungsweisen von Anreizsystemen auf. Dadurch macht er deutlich, wo Möglichkeiten und Grenzen von monetären und nichtmonetären Anreizen in Bezug auf die Leistungsbereitschaft der Angestellten eines Unternehmens liegen. Aus dem Inhalt: - Motivationstheorie; - Anreiz; - Extrinsische Motivation; - Intrinsische Motivation; - Monetäre Anreizsysteme; - Nichtmonetäre Anreizsysteme

Nadine Schmidt wurde 1980 in Kamp-Lintfort geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Essen schließt die Autorin im Januar 2017 mit dem Grad Diplom-Betriebswirtin (VWA) ab. Praktische Erfahrungen mit der Thematik konnte die Autorin in Ihrer beruflichen Tätigkeit sammeln, welche sie im Bereich Corporate Actions bei der führenden Wertpapiertransaktionsbank in Deutschland nachgeht. Inspiriert wurde die Autorin bei der Erstellung der Arbeit von Ihrer eigenen Führungskraft.

More books from Studylab

Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Nadine Schmidt
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Nadine Schmidt
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Nadine Schmidt
Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Nadine Schmidt
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Nadine Schmidt
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Nadine Schmidt
Cover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by Nadine Schmidt
Cover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by Nadine Schmidt
Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Nadine Schmidt
Cover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by Nadine Schmidt
Cover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by Nadine Schmidt
Cover of the book Fördert die Europäische Nachbarschaftspolitik die Demokratie in der Ukraine? by Nadine Schmidt
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Nadine Schmidt
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Nadine Schmidt
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Nadine Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy