Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß

Gesellschaftskritik in der Street Art

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Lisa Valentina Riedel, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Valentina Riedel ISBN: 9783668347229
Publisher: Studylab Publication: November 22, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Lisa Valentina Riedel
ISBN: 9783668347229
Publisher: Studylab
Publication: November 22, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Street Art ist allgegenwärtig und hat sich mittlerweile fest auch im deutschen Stadtbild etabliert. Doch was ist Street Art genau und worin unterscheidet sie sich von Graffiti oder Urban Art? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Begriffsklärung und Fragen der Abgrenzung. Im Anschluss daran stehen die Arbeiten der deutschen Klebekünstlerin 'Barbara.' im Zentrum. Ihre Werke werden in Bezug auf die geäußerte Gesellschaftskritik analysiert. Gleichzeitig werden sie in einem kunsthistorischen Kontext verankert. Als Vergleichsobjekte aus der Street Art-Szene werden darüber hinaus Arbeiten von Banksy und Blek le Rat herangezogen. Durch den Vergleich werden Parallelen und Besonderheiten in Barbaras Street Art-Werken hervorgehoben und näher erläutert. Aus dem Inhalt: - Post-Graffiti, Street Art und Urban Art; - kunsthistorische Verankerung von Street Art; - Die Klebekünstlerin Barbara.; - Gesellschaftskritik in der Kunstgeschichte und der Street Art

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Street Art ist allgegenwärtig und hat sich mittlerweile fest auch im deutschen Stadtbild etabliert. Doch was ist Street Art genau und worin unterscheidet sie sich von Graffiti oder Urban Art? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Begriffsklärung und Fragen der Abgrenzung. Im Anschluss daran stehen die Arbeiten der deutschen Klebekünstlerin 'Barbara.' im Zentrum. Ihre Werke werden in Bezug auf die geäußerte Gesellschaftskritik analysiert. Gleichzeitig werden sie in einem kunsthistorischen Kontext verankert. Als Vergleichsobjekte aus der Street Art-Szene werden darüber hinaus Arbeiten von Banksy und Blek le Rat herangezogen. Durch den Vergleich werden Parallelen und Besonderheiten in Barbaras Street Art-Werken hervorgehoben und näher erläutert. Aus dem Inhalt: - Post-Graffiti, Street Art und Urban Art; - kunsthistorische Verankerung von Street Art; - Die Klebekünstlerin Barbara.; - Gesellschaftskritik in der Kunstgeschichte und der Street Art

More books from Studylab

Cover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Fördert die Europäische Nachbarschaftspolitik die Demokratie in der Ukraine? by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Inklusiver Religionsunterricht und die Bewältigung von Unterrichtsstörungen by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Lisa Valentina Riedel
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Lisa Valentina Riedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy