Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier by Hans-Jörg Schwenk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jörg Schwenk ISBN: 9783653957327
Publisher: Peter Lang Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Jörg Schwenk
ISBN: 9783653957327
Publisher: Peter Lang
Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch wirft ein völlig neues Licht auf die Wortartenklassifikation im Deutschen im Allgemeinen und die Adjektiv-Adverb-Opposition im Besonderen. Es liefert den Beweis dafür, dass sich in Wirklichkeit hinter dem Gegensatz zwischen Adjektiv und Adverb keine Wortarten-, sondern eine Satzteileopposition verbirgt. Deshalb wirbt es für die Aufhebung von Adjektiv und Adverb als Wortarten und ihre Zusammenlegung zur neu einzuführenden Wortart der Spezifikatoren. Darüber hinaus widerlegt der Autor sowohl den morphosyntaktischen als auch den semantischen Ansatz zur Klassifikation der deutschen Wortarten generell und plädiert dafür, bei der Bestimmung der einzelnen Wortklassen ein funktionales Kriterium heranzuziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch wirft ein völlig neues Licht auf die Wortartenklassifikation im Deutschen im Allgemeinen und die Adjektiv-Adverb-Opposition im Besonderen. Es liefert den Beweis dafür, dass sich in Wirklichkeit hinter dem Gegensatz zwischen Adjektiv und Adverb keine Wortarten-, sondern eine Satzteileopposition verbirgt. Deshalb wirbt es für die Aufhebung von Adjektiv und Adverb als Wortarten und ihre Zusammenlegung zur neu einzuführenden Wortart der Spezifikatoren. Darüber hinaus widerlegt der Autor sowohl den morphosyntaktischen als auch den semantischen Ansatz zur Klassifikation der deutschen Wortarten generell und plädiert dafür, bei der Bestimmung der einzelnen Wortklassen ein funktionales Kriterium heranzuziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Choices and Constraints by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Alternative Worlds by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Integrating Content and Language in Higher Education by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book A Lexical Description of English for Architecture by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Power Play by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Privatisation of Planning Powers and Urban Infrastructure- Privatisierung von Planung und staedtischen Infrastrukturen by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit by Hans-Jörg Schwenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy