Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin

Ein anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Health & Well Being, Medical, Philosophy
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Felix Krause, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Krause ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Felix Krause
ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang
Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Hemispheric Encounters by Felix Krause
Cover of the book Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen by Felix Krause
Cover of the book Paternalism by Felix Krause
Cover of the book The Influence of Communication on Physiology and Health by Felix Krause
Cover of the book Chinas Economic Engagement in Africa by Felix Krause
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Felix Krause
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Felix Krause
Cover of the book Personalbedarfsprognose im Gesundheits- und Pflegewesen by Felix Krause
Cover of the book Environmental Conflict and the Media by Felix Krause
Cover of the book Do I Have an Environmental Disease? by Felix Krause
Cover of the book Agency in ArztPatient-Gespraechen by Felix Krause
Cover of the book Tabuisierte Sprachvarietaeten im Russischen und ihre Uebersetzung ins Deutsche by Felix Krause
Cover of the book Truber, Ungnad & Vergerio by Felix Krause
Cover of the book Disziplin durch Bildung ein vergessener Zusammenhang by Felix Krause
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Felix Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy