Stadien und Faktoren der Lesesozialisation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Konstanze Wolgast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konstanze Wolgast ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konstanze Wolgast
ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Internationale Währungsfonds - Darstellung und aktuelle Herausforderungen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Städtische und ländliche Sozialstruktur im Vergleich: Berlin und Brandenburg by Konstanze Wolgast
Cover of the book Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X by Konstanze Wolgast
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by Konstanze Wolgast
Cover of the book Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veränderungen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unser Umgang mit der Schöpfung - Gottes Auftrag an uns by Konstanze Wolgast
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Konstanze Wolgast
Cover of the book Das Berufsbild der Altenpflege by Konstanze Wolgast
Cover of the book Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Konstanze Wolgast
Cover of the book Der Markt für riskante Vermögenswerte by Konstanze Wolgast
Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Konstanze Wolgast
Cover of the book Liebe und Sexualität im Alter by Konstanze Wolgast
Cover of the book Beweisrechtliche Folgen beim Verstoß des Unfallversicherungsträgers gegen seine Hinweispflicht auf das Widerspruchsrecht gemäß §200 Abs. 2 SGB VII, § 76 Abs. 2 SGB X by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218 by Konstanze Wolgast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy