Stadien und Faktoren der Lesesozialisation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Konstanze Wolgast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konstanze Wolgast ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konstanze Wolgast
ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Freie Schulen, Staatsschulen, Privatschulen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Konstanze Wolgast
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Konstanze Wolgast
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Konstanze Wolgast
Cover of the book Heikle Beziehungen - Kommunikation in der Volkshochschule zwischen ProgrammbereichsleiterInnen und KursleiterInnen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Konstanze Wolgast
Cover of the book Der Drei-Schluchten-Staudamm: Fluch oder Segen des Jangtse by Konstanze Wolgast
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Konstanze Wolgast
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Konstanze Wolgast
Cover of the book Das Fragerecht des Arbeitgebers im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit - insbesondere die Fragen nach der Schwangerschaft und der Schwerbehinderteneigenschaft by Konstanze Wolgast
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Konstanze Wolgast
Cover of the book Sicherheit in SIP-basierten VoIP-Netzen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive by Konstanze Wolgast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy