Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten? by Hannah Weyhe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Weyhe ISBN: 9783656141266
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Weyhe
ISBN: 9783656141266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Inklusionsgedankens, also dem gemeinsamen Unterrichten von nicht behinderten Schülern und Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbe-darf fällt dem Konzept des Teamteachings eine besondere Rolle zu: Dabei arbeiten - in dieser Konstellation von Schülern - nicht zwei ausgebildete Lehrkräfte zusam-men, sondern der Lehrer wird beispielsweise von einem Sonderpädagogen begleitet - dennoch sollten beide gleichwertig miteinander agieren. Obwohl das Konzept nun neue Aufmerksamkeit erlangt, gibt es Teamteaching als Unterrichtsform bereits wesentlich länger und wird vor allem in den USA und in Schweden bereits häufig in den regulären Unterricht eingebunden. Im Folgenden soll der Begriff des Teamteachings zuerst genauer definiert und anschließend Chancen und Grenzen dieses Unterrichtskonzepts erläutert werden, besonders hinsichtlich der Zusammenarbeit zweier Fachlehrer. Warum ist es lohnenswert sich auf diese 'neue' Unterrichtsform einzulassen und welche Kompromisse müssen trotzdem eingegangen werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Inklusionsgedankens, also dem gemeinsamen Unterrichten von nicht behinderten Schülern und Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbe-darf fällt dem Konzept des Teamteachings eine besondere Rolle zu: Dabei arbeiten - in dieser Konstellation von Schülern - nicht zwei ausgebildete Lehrkräfte zusam-men, sondern der Lehrer wird beispielsweise von einem Sonderpädagogen begleitet - dennoch sollten beide gleichwertig miteinander agieren. Obwohl das Konzept nun neue Aufmerksamkeit erlangt, gibt es Teamteaching als Unterrichtsform bereits wesentlich länger und wird vor allem in den USA und in Schweden bereits häufig in den regulären Unterricht eingebunden. Im Folgenden soll der Begriff des Teamteachings zuerst genauer definiert und anschließend Chancen und Grenzen dieses Unterrichtskonzepts erläutert werden, besonders hinsichtlich der Zusammenarbeit zweier Fachlehrer. Warum ist es lohnenswert sich auf diese 'neue' Unterrichtsform einzulassen und welche Kompromisse müssen trotzdem eingegangen werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stimmfunktion by Hannah Weyhe
Cover of the book Die körperliche und seelische Beeinträchtigung von Kindern durch Misshandlung und Vernachlässigung by Hannah Weyhe
Cover of the book Hedgefonds als alternatives Investment. Eine Einführung in ausgewählte Strategien by Hannah Weyhe
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Hannah Weyhe
Cover of the book Konkurrenz oder Zukunft - Bedroht das Internet die 'alten' Medien? by Hannah Weyhe
Cover of the book Die westdeutsche Osteuropaforschung während des Kalten Krieges. Zur politischen Ideologisierung einer Wissenschaft by Hannah Weyhe
Cover of the book Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz by Hannah Weyhe
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Hannah Weyhe
Cover of the book Beamtenstatus und Einfluss des EU-Rechts by Hannah Weyhe
Cover of the book Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema: Antijüdische Gesetze by Hannah Weyhe
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Hannah Weyhe
Cover of the book Flussers Theorien über das Telefon von 1991 in einem aktuellen Kontext betrachtet by Hannah Weyhe
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Hannah Weyhe
Cover of the book Präsentation und Referate bewerten by Hannah Weyhe
Cover of the book Nostradamus in Japans neuen Religionen by Hannah Weyhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy