The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656192596
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656192596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Grundlage der Physik, der Philosophie, der Metaphysik, der Physiologie und der Psychologie entwickle ich eine innovative und effektive lokal-globale Diversitätsmanagementformel für jedermann. Während die bestehenden interkulturellen Ansätze sich vorwiegend mit dem 'wie' der kulturellen Prägungen und Verhaltensmuster befassen, gibt das vertiefte, aus dem '5P-Ansatz' resultierende Kulturverständnis, insbesondere vermittels der Quantenphysik, der Neurophysiologie und der Bewusstseinsforschung, einen viel tieferen Einblick in die kulturelle Konditionierung des Menschen, indem es die dem Kulturellen zugrundeliegenden Mechanismen des menschlichen Geistes enthüllt. Die Kenntnis dieser Mechanismen des menschlichen Bewusstseins gibt sowohl dem Kulturexperten, als auch dem Laien, eine erhöhte Kontroll- und Gestaltungskraft interkultureller Belange. Dieser das Interkulturelle transzendierende Ansatz wird als transkulturell bezeichnet und erweitert und optimiert den interkulturellen, indem er letzteren möglichst wissenschaftlich systematisiert und vereinfachend integriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Grundlage der Physik, der Philosophie, der Metaphysik, der Physiologie und der Psychologie entwickle ich eine innovative und effektive lokal-globale Diversitätsmanagementformel für jedermann. Während die bestehenden interkulturellen Ansätze sich vorwiegend mit dem 'wie' der kulturellen Prägungen und Verhaltensmuster befassen, gibt das vertiefte, aus dem '5P-Ansatz' resultierende Kulturverständnis, insbesondere vermittels der Quantenphysik, der Neurophysiologie und der Bewusstseinsforschung, einen viel tieferen Einblick in die kulturelle Konditionierung des Menschen, indem es die dem Kulturellen zugrundeliegenden Mechanismen des menschlichen Geistes enthüllt. Die Kenntnis dieser Mechanismen des menschlichen Bewusstseins gibt sowohl dem Kulturexperten, als auch dem Laien, eine erhöhte Kontroll- und Gestaltungskraft interkultureller Belange. Dieser das Interkulturelle transzendierende Ansatz wird als transkulturell bezeichnet und erweitert und optimiert den interkulturellen, indem er letzteren möglichst wissenschaftlich systematisiert und vereinfachend integriert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intergenerationalisierung im Bildungskontext by Gebhard Deissler
Cover of the book Über das Elend des Rheinischen Kapitalismus. Ist er noch zeitgemäß und gibt es Alternativen? by Gebhard Deissler
Cover of the book Volksparteien in der Krise? Zur Reform- und Strategiefähigkeit der SPD am Beginn des 21. Jahrhunderts by Gebhard Deissler
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Gebhard Deissler
Cover of the book Grundlagen des Projektmanagements mit dem Schwerpunkt Netzplantechnik by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Gebhard Deissler
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Gebhard Deissler
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Gebhard Deissler
Cover of the book Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung by Gebhard Deissler
Cover of the book Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport by Gebhard Deissler
Cover of the book International Criminal Court Disciplinary Organs' Handbook by Gebhard Deissler
Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan by Gebhard Deissler
Cover of the book Ehescheidung im moralischen Diskurs by Gebhard Deissler
Cover of the book Die primitivistischen Momente in der Geschichte und Rezeption des Jazz by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy