Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Carola Fingerhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Fingerhut ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Fingerhut
ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse by Carola Fingerhut
Cover of the book Ein Einblick in das Welt- und Gottesbild des Manichäismus by Carola Fingerhut
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen by Carola Fingerhut
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Carola Fingerhut
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Carola Fingerhut
Cover of the book Was ist Interaktion und wie 'frei' interagieren wir? Über die Begriffe 'Charaktermaske' und 'Sozialcharakter' by Carola Fingerhut
Cover of the book Daidalos und Ikaros. Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Deutsch, Gymnasium) by Carola Fingerhut
Cover of the book Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) by Carola Fingerhut
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Carola Fingerhut
Cover of the book Seelsorge an der eigenen Seele by Carola Fingerhut
Cover of the book Ist Gruppenarbeit wirklich sinnvoll? by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Exposition Internationale du Surréalisme in Paris 1938 und ihre Pressestimmen by Carola Fingerhut
Cover of the book Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane by Carola Fingerhut
Cover of the book Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte by Carola Fingerhut
Cover of the book Illegaler Drogenkonsum bei Jugendlichen und Prävention by Carola Fingerhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy