Tourismus und Tourismusforschung. Ein historischer Überblick

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Tourismus und Tourismusforschung. Ein historischer Überblick by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825821
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung des Wortes 'Tourismus', geht auf das Wort 'tornus' aus dem Lateinischen und auf das griechische Wort 'tornos' zurück, die mit den Begriffen Rundgang, Zirkel oder Wiederholung übersetzt werden können. Durch diese Herleitung wird der wiederkehrende, sich jährlich wiederholende Aspekt des Tourismus betont. Die folgende Arbeit soll die historische Entwicklung des Tourismus wiedergeben. Deshalb wird der Tourismus zunächst in den unterschiedlichen Epochen der Antike und des Mittelalters, sowie die Anfänge des Massentourismus im 18. und 19. Jahrhundert betrachtet. Danach werden die Entwicklungen im 20. Jahrhundert sowie heute widergegeben. Abschließend wird sich noch einmal ein größerer Punkt der Tourismusforschung und dem aktuellen Forschungsstand selbst widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung des Wortes 'Tourismus', geht auf das Wort 'tornus' aus dem Lateinischen und auf das griechische Wort 'tornos' zurück, die mit den Begriffen Rundgang, Zirkel oder Wiederholung übersetzt werden können. Durch diese Herleitung wird der wiederkehrende, sich jährlich wiederholende Aspekt des Tourismus betont. Die folgende Arbeit soll die historische Entwicklung des Tourismus wiedergeben. Deshalb wird der Tourismus zunächst in den unterschiedlichen Epochen der Antike und des Mittelalters, sowie die Anfänge des Massentourismus im 18. und 19. Jahrhundert betrachtet. Danach werden die Entwicklungen im 20. Jahrhundert sowie heute widergegeben. Abschließend wird sich noch einmal ein größerer Punkt der Tourismusforschung und dem aktuellen Forschungsstand selbst widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Unterrichtsentwurf: 'Pässe bitte!' - Konfrontation mit den Funktionen von Grenzen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Vietnamkrieg - Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Robert Aldrich's 'Apache' - an approval for Native American assimilation in the Fifties? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Berkeleys Immaterialismus by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Islam in der westlichen Sichtweise - oder: Märchen aus 1001 Nacht. Vorurteile und Einstellungen zum Islam by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Theaterpädagogik mit Menschen mit geistiger Behinderung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Entwicklung und Struktur der beruflichen Bildung (insbes. des Dualen Systems) bis in die 80er Jahre by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy