Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Ulrike Kögel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Kögel ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Kögel
ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erbschaftsteuerliche Bewertung von Betriebsvermögen by Ulrike Kögel
Cover of the book Privathandel im Internet by Ulrike Kögel
Cover of the book Zielsetzungen der Markenführung unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgüterindustrie by Ulrike Kögel
Cover of the book Deutsche im GULag. Ihre Schicksal in sowjetischen Arbeitslagern by Ulrike Kögel
Cover of the book Die multilokale Mehrgenerationenfamilie by Ulrike Kögel
Cover of the book Handels- und steuerrechtliche Behandlung von Aktienoptionsprogrammen (Stock Options) im Jahresabschluss by Ulrike Kögel
Cover of the book Medienrecht - die Finanzierung des oeffentlich rechtlichen Rundfunks by Ulrike Kögel
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Ulrike Kögel
Cover of the book Die Unterscheidung zwischen zwei Entwicklungspfaden, dem early-onset/persistent und dem adolescence-onset-Typ bei antisozialem Verhalten: Von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr by Ulrike Kögel
Cover of the book Music Research on various topics: Musicianship, Techniques and Analysis by Ulrike Kögel
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Ulrike Kögel
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Ulrike Kögel
Cover of the book Should law enforcement be privatized? by Ulrike Kögel
Cover of the book Darstellung der Entwicklung des Wasserrechts in Österreich by Ulrike Kögel
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Ulrike Kögel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy