Transpiration

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Transpiration by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Privatisierung/Liberalisierung im Wassersektor - Die Haltung der EU-Kommission by Christoph Böhm
Cover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by Christoph Böhm
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Christoph Böhm
Cover of the book Lüften von Rotwein - Präsentieren und Öffnen einer Rotweinflasche am Tisch des Gastes (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christoph Böhm
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Christoph Böhm
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle by Christoph Böhm
Cover of the book Die Ideenlehre in Platons Phaidon by Christoph Böhm
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Christoph Böhm
Cover of the book Maut-Systeme in Europa im Vergleich by Christoph Böhm
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Christoph Böhm
Cover of the book Der schwarze Tod. Die Pest von 1348 in England by Christoph Böhm
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Christoph Böhm
Cover of the book Interpretation von Psalm 22. Klage- oder Lobespsalm? by Christoph Böhm
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Christoph Böhm
Cover of the book The spiral of silence - Über die Theorie der 'Schweigespirale' von Elisabeth Nölle-Neumann zur Wirkung von Massenmedien by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy