Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels by Marius Müller-Falcke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Müller-Falcke ISBN: 9783638572194
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Müller-Falcke
ISBN: 9783638572194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: Lexikografie und Terminologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernwörterbücher sind für viele Personengruppen unentbehrlich, zum Beispiel für Schüler, Studenten, Lehrer und für fremdspracheninteressierte Laien. Schon die Auswahl des richtigen Wörterbuches ist für den Benutzer entscheidend. Außerdem muss er die Benutzung des Wörterbuchs beherrschen, um mit ihm effizient arbeiten zu können. Aufbau und Struktur von Wörterbuchartikeln sind daher generell für den Benutzer von Bedeutung. Darum soll es in der vorliegenden Arbeit gehen, wenn die typischen Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen lernerbezogenen Wörterbuchartikels beschrieben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: Lexikografie und Terminologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernwörterbücher sind für viele Personengruppen unentbehrlich, zum Beispiel für Schüler, Studenten, Lehrer und für fremdspracheninteressierte Laien. Schon die Auswahl des richtigen Wörterbuches ist für den Benutzer entscheidend. Außerdem muss er die Benutzung des Wörterbuchs beherrschen, um mit ihm effizient arbeiten zu können. Aufbau und Struktur von Wörterbuchartikeln sind daher generell für den Benutzer von Bedeutung. Darum soll es in der vorliegenden Arbeit gehen, wenn die typischen Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen lernerbezogenen Wörterbuchartikels beschrieben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Value effects surrounding Arcelor-Mittal merger announcements by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Politische Kritik und Gesellschaftskritik in Tatjana Tolstajas Roman Kys' by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Neoutopien sozialen Ausgleichs by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Kreatives Schreiben am Berufskolleg by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Moderation als Gesprächs-Führungsinstrument by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Sozialen Arbeit by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung eines Krafttrainings nach der ILB-Methode by Marius Müller-Falcke
Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Marius Müller-Falcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy