Unterrichtseinheit: v/V- Wörter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Einfluss von Medien auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Haftung und Haftungsdauer in der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Reformen der Schulwesen Schwedens und Deutschlands im historischen und aktuellen Vergleich by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ist wirtschaftliches Handeln zwischen Deutschland und China möglich, wenn Menschenrechte verletzt werden? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Wüstenbildung in Afrika by Stephanie Wiegand
Cover of the book Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Karl Jaspers Überlegungen zur Zukunft der Bundesrepublik Deutschland und deren Aktualität by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ethik und Unternehmenserfolg - Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland by Stephanie Wiegand
Cover of the book Jesus und die Ehebrecherin by Stephanie Wiegand
Cover of the book Generationenpolitik by Stephanie Wiegand
Cover of the book Aufwandsabschätzung mit Hilfe einfacher Schätzverfahren. Bewertung eines Software-Projekts by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy