Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse)

3-2- Schnellangriff mit 'Outlet'-Pass: Funktion des organisierten Spielzugs zur Erweiterung taktischer Handlungsmöglichkeiten im Angriff

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leben im Matriarchat by Maria Priebst
Cover of the book Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens by Maria Priebst
Cover of the book The contribution of Financial Institutions in Promoting Private Investments in Rwanda by Maria Priebst
Cover of the book Die Soziologie religiös motivierter Ernährung by Maria Priebst
Cover of the book Demokratie in der Europäischen Union by Maria Priebst
Cover of the book Die Bildungsexpansion by Maria Priebst
Cover of the book Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 als Medienereignis by Maria Priebst
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Maria Priebst
Cover of the book Üben diagnostischer Methoden am Beispiel der Analyse ausgewählter Merkmale des Schülerverhaltens im kognitiven, motivationalen und sozialen Bereich by Maria Priebst
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Maria Priebst
Cover of the book Vergleich der Strategienvon Bildungsbeteiligung und Förderungvon Kindern aus Migrantenfamilien in Bayern und Hessen by Maria Priebst
Cover of the book Bedeutung der Vorscheidungskonflikte für die psychische Entwicklung der Kinder by Maria Priebst
Cover of the book Die Geschichte des Nahrungsmittels Kartoffel - Schichten und Räume by Maria Priebst
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext. by Maria Priebst
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen im Alter und ihre Auswirkungen und Anforderungen auf die Gestaltung des Bildschirmmediums Internet by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy