Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Kornelia Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kornelia Köhler ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kornelia Köhler
ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johann Sebastian Bach 'Das wohltemperierte Klavier'. Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847 by Kornelia Köhler
Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Kornelia Köhler
Cover of the book Hausa und Kiswahili - eine kontrastive Darstellung by Kornelia Köhler
Cover of the book Interpretation des Kartenblattes L7934 München by Kornelia Köhler
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen - Was ist in der Beratung zu beachten? by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Kornelia Köhler
Cover of the book Die räumliche Orientierung by Kornelia Köhler
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Kornelia Köhler
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Kornelia Köhler
Cover of the book Das Landschulheim Odenwaldschule und die demokratische Schule Summerhill. Ein Vergleich der reformpädagogischen Konzepte von Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill by Kornelia Köhler
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz by Kornelia Köhler
Cover of the book Lerntransfer - ein Überblick aus psychologischer und pädagogischer Perspektive by Kornelia Köhler
Cover of the book Funktionalistische und korrektive Wirtschaftsethik by Kornelia Köhler
Cover of the book Ansatzpunkte zur Optimierung von CRM Implementierungen by Kornelia Köhler
Cover of the book Ehe versus Liebe in 'De amore libri tres' und im Kontext der höfischen Liebe by Kornelia Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy