Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung by Dennis Puschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Puschmann ISBN: 9783638110556
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Puschmann
ISBN: 9783638110556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, daß alle Marktteilnehmer vollständig über die Risiko-Ertrags-Relation aller vorhandenen Investitionsmöglichkeiten informiert sind. In der Realität ist dieses oft nicht der Fall, da z.B. Firmen viel besser über die von ihnen durchgeführten Projekte informiert sind als die potentiellen Investoren. Im folgenden Abschnitt werden verschieden Formen von Kapitalmarktunvollkommenheiten beschrieben, wie sie auf dem Kreditmarkt beobachtet werden können. Anschließend wird ein Modell betrachtet, das die Folgen asymmetrischer Information und adverser Selektion in Kreditverträgen zeigt. Im vierten Abschnitt werden die makroökonomischen Auswirkungen der Kreditrationierung betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden Zahlungsansprüche aufgrund ihres Risikos und ihres erwarteten Ertrages bewertet. Dies geschieht z.B. anhand des Capital-Asset-Pricing-Modells oder des Time- State-Preference-Modells. Hierzu ist es erforderlich, daß alle Marktteilnehmer vollständig über die Risiko-Ertrags-Relation aller vorhandenen Investitionsmöglichkeiten informiert sind. In der Realität ist dieses oft nicht der Fall, da z.B. Firmen viel besser über die von ihnen durchgeführten Projekte informiert sind als die potentiellen Investoren. Im folgenden Abschnitt werden verschieden Formen von Kapitalmarktunvollkommenheiten beschrieben, wie sie auf dem Kreditmarkt beobachtet werden können. Anschließend wird ein Modell betrachtet, das die Folgen asymmetrischer Information und adverser Selektion in Kreditverträgen zeigt. Im vierten Abschnitt werden die makroökonomischen Auswirkungen der Kreditrationierung betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerschaft und Persönlichkeit by Dennis Puschmann
Cover of the book Die Belagerung von Kaiserswerth im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) by Dennis Puschmann
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Dennis Puschmann
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Dennis Puschmann
Cover of the book Eignung des Konzernabschlusses zur Ausschüttungsbemessung by Dennis Puschmann
Cover of the book Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937 by Dennis Puschmann
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Dennis Puschmann
Cover of the book Über Leben und Werk von Rudolf Bahro by Dennis Puschmann
Cover of the book Japan und die Wirtschaftskrisen. Zeigt die globale Finanzkrise, dass die 'Lost Decade' eine lehrreiche Phase war, die Japan bei der Krisenbewältigung hilft? by Dennis Puschmann
Cover of the book The Sarbanes- Oxley Act - A brief introduction by Dennis Puschmann
Cover of the book Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen by Dennis Puschmann
Cover of the book Demokratie im Sudan by Dennis Puschmann
Cover of the book Die christliche Auferstehungshoffnung in heutiger Sicht by Dennis Puschmann
Cover of the book Europa zwischen Demokratie und Diktatur - Die politische Entwicklung Deutschlands, Italiens, Frankreichs und Großbritanniens zwischen 1918 und 1933 by Dennis Puschmann
Cover of the book Ansätze zum Thema des organisationalen Lernens by Dennis Puschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy