Verkehrs- und Kriminaldelinquenz

Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - deckungsgleiche Problemgruppen auf den Feldern der Verkehrs- und Kriminaldelinquenz, deckungsgleiche Erklärungsansätze, gemeinsame Strategien

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Verkehrs- und Kriminaldelinquenz by Konrad Stangl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Stangl ISBN: 9783656095774
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Stangl
ISBN: 9783656095774
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: keine, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in München, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlussfolgerungen und Perspektiven Das vorgestellte statistische Datenmaterial und die Ergebnisse einschlägiger Forschungsarbeiten bieten genügend Anhaltspunkte, die auf eine 'Schnittmenge' der verkehrs- und kriminaldelinquenten jungen Menschen hindeuten. Der veränderte Lebens- und Freizeitstil, das erhöhte Risikoverhalten, die Orientierung an Gleichaltrigengruppen bei gleichzeitiger Ablehnung 'etablierter' Werte und Normen, wirken gleichermaßen bei der Entstehung von Verkehrsdelinquenz und Kriminaldelikten. Meine anfangs formulierten Hypothesen sind somit verifiziert. Wie bereits dargestellt, existieren bereits integrierte Gesamtkonzepte auf den Gebieten der Verkehrssicherheitsarbeit und der Kriminalitätsbekämpfung. Jedoch ermitteln immer noch in aller Regel die Sachbearbeiter der Schutz- und Kriminalpolizei voneinander unabhängig. Aber nicht nur im Bereich der Repression, sondern auch in der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention gehen die Sparten überwiegend getrennte Wege. Es fehlt ein kriminologisches Gesamtkonzept, in dem jeder kriminogene Faktor seinen gesicherten Stellenwert hat, von dem bei der Prophylaxe ausgegangen werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: keine, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in München, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlussfolgerungen und Perspektiven Das vorgestellte statistische Datenmaterial und die Ergebnisse einschlägiger Forschungsarbeiten bieten genügend Anhaltspunkte, die auf eine 'Schnittmenge' der verkehrs- und kriminaldelinquenten jungen Menschen hindeuten. Der veränderte Lebens- und Freizeitstil, das erhöhte Risikoverhalten, die Orientierung an Gleichaltrigengruppen bei gleichzeitiger Ablehnung 'etablierter' Werte und Normen, wirken gleichermaßen bei der Entstehung von Verkehrsdelinquenz und Kriminaldelikten. Meine anfangs formulierten Hypothesen sind somit verifiziert. Wie bereits dargestellt, existieren bereits integrierte Gesamtkonzepte auf den Gebieten der Verkehrssicherheitsarbeit und der Kriminalitätsbekämpfung. Jedoch ermitteln immer noch in aller Regel die Sachbearbeiter der Schutz- und Kriminalpolizei voneinander unabhängig. Aber nicht nur im Bereich der Repression, sondern auch in der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention gehen die Sparten überwiegend getrennte Wege. Es fehlt ein kriminologisches Gesamtkonzept, in dem jeder kriminogene Faktor seinen gesicherten Stellenwert hat, von dem bei der Prophylaxe ausgegangen werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktpositionierung eines Nahrungsmittels by Konrad Stangl
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Konrad Stangl
Cover of the book Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei? by Konrad Stangl
Cover of the book Das Konzept Kinderarmut by Konrad Stangl
Cover of the book Influence of National Culture on Leadership in Business Management in Business Organisations in India by Konrad Stangl
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe by Konrad Stangl
Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Konrad Stangl
Cover of the book Minderheitenrechte und Sezession - Eine theoretische Abhandlung mit Bezugnahme auf Quebec by Konrad Stangl
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen. Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken. by Konrad Stangl
Cover of the book Hören und Verstehen. Bedeutung der Akustik im Klassenzimmer für Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung by Konrad Stangl
Cover of the book Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien by Konrad Stangl
Cover of the book Das Böse und die Wiedergutmachungs- oder Strafgerechtigkeit in der 'Confessio Philosophi' und der 'Theodizee' von Leibniz by Konrad Stangl
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung - Dargestellt am Beispiel der FHM-Website und Google by Konrad Stangl
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Konrad Stangl
Cover of the book Interaktion und Anerkennung im Unterricht - Analyse anhand eines Textausschnittes by Konrad Stangl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy