Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz

Bedeutung sozialer Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz by Bettina Nicole Dorscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Nicole Dorscheid ISBN: 9783640417193
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Nicole Dorscheid
ISBN: 9783640417193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beabsichtige ich eine Auseinandersetzung mit der Krankheitsverarbeitung, am Beispiel der Demenz, in ihrer spezifischen Form als chronisch, progredienter Erkrankung. Besondere Bedeutung soll - neben dem Bewältigungsverhalten der Dementierenden - der sozialen Unterstützungsfunktion von Netzwerken im Umgang mit dieser Krankheit sowie der Leistung Vernetzender Sozialer Arbeit hierbei zukommen. Die Unterstützungsnetzwerke sollen in ihrer Funktion als protektiver Faktor für psychische Stabilität, und somit als Ressource während der Krankheitsbewältigung miteinbezogen werden. Übergeordnet wird das Selbstverständnis Sozialer Arbeit, sowie ihre Aufgabe in Bezug auf diese spezielle Problematik - der Konfrontation mit chronischer, unheilbarer Krankheit und folglich mit Sterbenden - betrachtet und ihre unterstützende Wirkung in Form von Netzwerkarbeit dargestellt. Meine Fragestellung soll folglich lauten: Welchen Beitrag leistet Soziale Arbeit im Rahmen der Krankheitsbewältigung Demenzkranker? Ziel der Ausarbeitung ist es, Impulse für die Soziale Arbeit im Umgang mit Demenzkranken zu liefern. Diese soll damit in Form differenzierter Informationen Handlungs- und Hintergrundwissen bereitstellen, welches Voraussetzung adäquater Unterstützung Demenzkranker bei der Bewältigung krankheitsbedingter Probleme ist. Die Arbeit soll somit einen professionsorientierten Beitrag zu Sozialer Arbeit leisten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beabsichtige ich eine Auseinandersetzung mit der Krankheitsverarbeitung, am Beispiel der Demenz, in ihrer spezifischen Form als chronisch, progredienter Erkrankung. Besondere Bedeutung soll - neben dem Bewältigungsverhalten der Dementierenden - der sozialen Unterstützungsfunktion von Netzwerken im Umgang mit dieser Krankheit sowie der Leistung Vernetzender Sozialer Arbeit hierbei zukommen. Die Unterstützungsnetzwerke sollen in ihrer Funktion als protektiver Faktor für psychische Stabilität, und somit als Ressource während der Krankheitsbewältigung miteinbezogen werden. Übergeordnet wird das Selbstverständnis Sozialer Arbeit, sowie ihre Aufgabe in Bezug auf diese spezielle Problematik - der Konfrontation mit chronischer, unheilbarer Krankheit und folglich mit Sterbenden - betrachtet und ihre unterstützende Wirkung in Form von Netzwerkarbeit dargestellt. Meine Fragestellung soll folglich lauten: Welchen Beitrag leistet Soziale Arbeit im Rahmen der Krankheitsbewältigung Demenzkranker? Ziel der Ausarbeitung ist es, Impulse für die Soziale Arbeit im Umgang mit Demenzkranken zu liefern. Diese soll damit in Form differenzierter Informationen Handlungs- und Hintergrundwissen bereitstellen, welches Voraussetzung adäquater Unterstützung Demenzkranker bei der Bewältigung krankheitsbedingter Probleme ist. Die Arbeit soll somit einen professionsorientierten Beitrag zu Sozialer Arbeit leisten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Interkulturelles Management. Kulturelle Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen! by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Der Kompetenzbegriff und Kompetenztransfer by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book IKEA. Strategic competences and capabilities by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Schlägermädchen by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag bei Thomas Hobbes by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book International Air Transportation by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Die Umsetzung der WTO-Richtlinien zum Schutze des geistigen Eigentums in der VR China by Bettina Nicole Dorscheid
Cover of the book Männliche Ehre - weibliche Scham. Analyse immanenter Wertvorstellungen vor dem Hintergrund von Migration by Bettina Nicole Dorscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy