Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Fabian Benedikt Schwarzfischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Benedikt Schwarzfischer ISBN: 9783656654544
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Benedikt Schwarzfischer
ISBN: 9783656654544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,00, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktien- und GmbH-Recht im Vergleich', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit allen Fragen, die im Rahmen der Vinkulierung von Namensaktien in der Aktiengesellschaft Relevanz genießen. Zu Beginn der Arbeit führt der Autor in wertpapierrechtliche Grundzusammenhänge ein und schildert das Wesen der Vinkulierung, indem er die Thematik in das Gesamtkonstrukt des Aktienrechts einbettet und Besonderheiten aufzeigt. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Frage, inwiefern schuldrechtliche Nebenabreden möglich sind. Im Folgenden wird insbesondere darauf eingegangen, welches Organ der Gesellschaft für die Übertragungsentscheidung zuständig ist, wobei auch auf Einflüsse durch die Holzmüller-Doktrin eingegangen wird. Schließlich setzt sich der Autor intensiv mit der Frage auseinander, an welchen Kriterien sich die Entscheidung zu der Übertragung zu messen hat und betrachtet dies auch unter dem Gesichtspunkt der aktienrechtlichen Treupflicht. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.

Fabian B. Schwarzfischer hat Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg mit einem Schwerpunkt im Kapitalgesellschaftsrecht studiert. Praktische Stationen während seines Studiums absolvierte er im Deutschen Bundestag sowie bei den Kanzleien Hengeler Mueller, Freshfields Bruckhaus Deringer, Linklaters sowie Allen & Overy. Derzeit promoviert der Autor an der Universität Regensburg zu der Thematik der Organaußenhaftung im Kapitalmarktrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,00, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktien- und GmbH-Recht im Vergleich', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit allen Fragen, die im Rahmen der Vinkulierung von Namensaktien in der Aktiengesellschaft Relevanz genießen. Zu Beginn der Arbeit führt der Autor in wertpapierrechtliche Grundzusammenhänge ein und schildert das Wesen der Vinkulierung, indem er die Thematik in das Gesamtkonstrukt des Aktienrechts einbettet und Besonderheiten aufzeigt. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Frage, inwiefern schuldrechtliche Nebenabreden möglich sind. Im Folgenden wird insbesondere darauf eingegangen, welches Organ der Gesellschaft für die Übertragungsentscheidung zuständig ist, wobei auch auf Einflüsse durch die Holzmüller-Doktrin eingegangen wird. Schließlich setzt sich der Autor intensiv mit der Frage auseinander, an welchen Kriterien sich die Entscheidung zu der Übertragung zu messen hat und betrachtet dies auch unter dem Gesichtspunkt der aktienrechtlichen Treupflicht. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.

Fabian B. Schwarzfischer hat Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg mit einem Schwerpunkt im Kapitalgesellschaftsrecht studiert. Praktische Stationen während seines Studiums absolvierte er im Deutschen Bundestag sowie bei den Kanzleien Hengeler Mueller, Freshfields Bruckhaus Deringer, Linklaters sowie Allen & Overy. Derzeit promoviert der Autor an der Universität Regensburg zu der Thematik der Organaußenhaftung im Kapitalmarktrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Verdrängung by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks 'Scarface' (1932) by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Personalentwicklung in der Bundespolizei by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Studien zum deutsch-brasilianischen Recht by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Good Governance - Theorie und Praxis der Weltbank und der OECD by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Effiziente Recherche im Internet. Methoden, Quellen und Bewertung von Informationen by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Nationalismus und Verfassungspatriotismus by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Sozialer Wandel durch Minderheiten by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Raymond Aron und die europäische Staatsbürgerschaft by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book The latest regulation of religious freedom and the establishment of churches in Hungary by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Wann schreibe ich Wörter mit e/ä und wann mit eu/äu? (Klasse 1/2) by Fabian Benedikt Schwarzfischer
Cover of the book Dienstübergabe am Patientenbett im Akutkrankenhaus by Fabian Benedikt Schwarzfischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy