Visual Merchandising. Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount

Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Visual Merchandising. Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount by Tim Dahms, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Dahms ISBN: 9783638565745
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Dahms
ISBN: 9783638565745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in welcher der Kunde dem Konsumsektor anspruchsvoller und kritischer gegenüber steht, ist es notwenig bestimmt Konzepte zu entwickeln, um einerseits die Bedürfnisse des Kunden zu befriedigen und andererseits sein Interesse bzw. seine Aufmerksamkeit zu wecken und weiter zu steigern. Das Visual Merchandising ist eine Form der Verkaufsförderung, die sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt und der Ladengestaltung förderlich ist. Die nachfolgende Arbeit zeigt auf, welche Möglichkeiten sich dem Lebensmittel-Einzelhandel - speziell dem Discount-Sektor - bieten, um trotz Low-Cost-Prinzipien eine aus verkaufspsychologischer Sicht sinnvolle und ansprechende Warenpräsentation zu bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in welcher der Kunde dem Konsumsektor anspruchsvoller und kritischer gegenüber steht, ist es notwenig bestimmt Konzepte zu entwickeln, um einerseits die Bedürfnisse des Kunden zu befriedigen und andererseits sein Interesse bzw. seine Aufmerksamkeit zu wecken und weiter zu steigern. Das Visual Merchandising ist eine Form der Verkaufsförderung, die sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt und der Ladengestaltung förderlich ist. Die nachfolgende Arbeit zeigt auf, welche Möglichkeiten sich dem Lebensmittel-Einzelhandel - speziell dem Discount-Sektor - bieten, um trotz Low-Cost-Prinzipien eine aus verkaufspsychologischer Sicht sinnvolle und ansprechende Warenpräsentation zu bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Tim Dahms
Cover of the book Die politische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates by Tim Dahms
Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Tim Dahms
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Tim Dahms
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Weblogs und klassischem Journalismus by Tim Dahms
Cover of the book Madagaskar - Geschichte, Kultur und Problemlage der Entwicklung by Tim Dahms
Cover of the book Zahlzerlegungen von Null bis zehn und die mathematische Frühförderung by Tim Dahms
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Tim Dahms
Cover of the book Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen by Tim Dahms
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Tim Dahms
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Tim Dahms
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Tim Dahms
Cover of the book Demokratische Systemtransformation nach dem Krieg in Jugoslawien: Das Beispiel Bosnien-Herzegowina by Tim Dahms
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Tim Dahms
Cover of the book Computer in der Volksschule. Methodisch-didaktische Überlegungen zur Einführung und zum Einsatz des Computers by Tim Dahms
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy