Symbole in der Kinderzeichnung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Symbole in der Kinderzeichnung by Mirja Brandenburg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirja Brandenburg ISBN: 9783638472715
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirja Brandenburg
ISBN: 9783638472715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: bestanden, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer näheren Betrachtung des Symbolbegriffes und knüpft im Anschluss daran Verbindungen zur Kinderzeichnung. Ergänzend werden Künstler angeführt, die sich zu Beginn des 20.Jahrhunderts, als die Kinderzeichnungsforschung in Europa noch in den Kinderschuhen steckte, mit Kinderzeichnungen beschäftigten. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich fachdidaktischen Bezugspunkten zu Gunter Otto, Maria Peters und Helga John-Winde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: bestanden, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer näheren Betrachtung des Symbolbegriffes und knüpft im Anschluss daran Verbindungen zur Kinderzeichnung. Ergänzend werden Künstler angeführt, die sich zu Beginn des 20.Jahrhunderts, als die Kinderzeichnungsforschung in Europa noch in den Kinderschuhen steckte, mit Kinderzeichnungen beschäftigten. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich fachdidaktischen Bezugspunkten zu Gunter Otto, Maria Peters und Helga John-Winde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen by Mirja Brandenburg
Cover of the book Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen by Mirja Brandenburg
Cover of the book Stereotype Geschlechterbilder als Abbildung heterogener Lebensphilosophien am Beispiel 'Narziß und Goldmund' von Hermann Hesse by Mirja Brandenburg
Cover of the book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by Mirja Brandenburg
Cover of the book Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode by Mirja Brandenburg
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Mirja Brandenburg
Cover of the book Transpiration by Mirja Brandenburg
Cover of the book Soll die Türkei der europäischen Union beitreten? by Mirja Brandenburg
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Mirja Brandenburg
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Mirja Brandenburg
Cover of the book Die Behandlung im pädagogisch-therapeutischen Team by Mirja Brandenburg
Cover of the book Ausgewählte Aspekte zum Begriff der Lebensqualität im medizinischen Kontext by Mirja Brandenburg
Cover of the book Die Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Bezug auf Windenergie im Bundesländervergleich by Mirja Brandenburg
Cover of the book Change Management - Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung by Mirja Brandenburg
Cover of the book Was treibt Menschen in virtuelle Welten? by Mirja Brandenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy