Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530842
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: Biologie Didaktik I, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitendes Im Folgenden werden die didaktischen Modelle Klafkis und Klingbergs dargestellt und verglichen. Beide Erziehungswissenschaftler gehören zu den bekanntesten deutschen Didaktikern der Gegenwart, die Bildungspolitik und Theoriebildung in der BRD und ehemaligen DDR nachhaltig beeinflusst haben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: Biologie Didaktik I, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitendes Im Folgenden werden die didaktischen Modelle Klafkis und Klingbergs dargestellt und verglichen. Beide Erziehungswissenschaftler gehören zu den bekanntesten deutschen Didaktikern der Gegenwart, die Bildungspolitik und Theoriebildung in der BRD und ehemaligen DDR nachhaltig beeinflusst haben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Sebastian Schliek
Cover of the book Ägypten und die Radikalen by Sebastian Schliek
Cover of the book Unternehmensbewertung beim Börsengang by Sebastian Schliek
Cover of the book Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung by Sebastian Schliek
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland. Die Nachhaltigkeit der Ziele und die Folgen in der Analyse by Sebastian Schliek
Cover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by Sebastian Schliek
Cover of the book To what extent does public opinion impact upon the making and development of US foreign policy? by Sebastian Schliek
Cover of the book Wüstenbildung in Afrika by Sebastian Schliek
Cover of the book FOUCAULT und die Begriffe Macht und Widerstand by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Vereinten Nationen - Intergouvernementales System und / oder Global Governance? by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Priorität der Form im Buch Z der Metaphysik des Aristoteles by Sebastian Schliek
Cover of the book Bekämpfung oder Kooperation by Sebastian Schliek
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Sebastian Schliek
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy