Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?

Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783656111733
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783656111733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts'. Es wird per se auf die Bedeutung der Integration und der Assimilation eingegangen; dies geschieht durch Begriffsdefinitionen nach Hartmut Esser. Außerdem werden Lehrpläne für den islamischen Religionsunterricht vorgestellt, welche in den jeweiligen Bundesländern in Deutschland existieren. Insbesondere wird der Lehrplan des Landes Niedersachsens analysiert, im Kapitel 3.1 wird näher auf den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen als Modellversuch eingegangen. Auch die Ausbildung der Lehrkräfte ist themenrelevant und wird deshalb angesprochen. Außerdem wird erläutert, wer den islamischen Religionsunterricht in Deutschland verantwortet. Abschließend wird thematisiert, inwiefern der islamische Religionsunterricht den Islamismus fördern beziehungsweise unterbinden kann und ob und dieser Unterricht die Integration von muslimischen Migranten fördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen Religionsunterrichts'. Es wird per se auf die Bedeutung der Integration und der Assimilation eingegangen; dies geschieht durch Begriffsdefinitionen nach Hartmut Esser. Außerdem werden Lehrpläne für den islamischen Religionsunterricht vorgestellt, welche in den jeweiligen Bundesländern in Deutschland existieren. Insbesondere wird der Lehrplan des Landes Niedersachsens analysiert, im Kapitel 3.1 wird näher auf den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen als Modellversuch eingegangen. Auch die Ausbildung der Lehrkräfte ist themenrelevant und wird deshalb angesprochen. Außerdem wird erläutert, wer den islamischen Religionsunterricht in Deutschland verantwortet. Abschließend wird thematisiert, inwiefern der islamische Religionsunterricht den Islamismus fördern beziehungsweise unterbinden kann und ob und dieser Unterricht die Integration von muslimischen Migranten fördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Entwicklung des Marathons by Franziska Schau
Cover of the book Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen by Franziska Schau
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Franziska Schau
Cover of the book Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf by Franziska Schau
Cover of the book Politische Erziehung in der DDR by Franziska Schau
Cover of the book Die USA - Imperium oder Führungsnation by Franziska Schau
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Franziska Schau
Cover of the book A Response to Huntington´s 'Clash of Civilizations': Civilizations vs Nation State by Franziska Schau
Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Franziska Schau
Cover of the book Deutscher Militarismus und deutsche Militärtradition. Zur Situation nach 1945 by Franziska Schau
Cover of the book Bedeutung der Sprachförderung und Modelle bei Kindern mit Migrationshintergrund by Franziska Schau
Cover of the book Bestimmungsfaktoren individueller Risikopräferenzen im internationalem Vergleich by Franziska Schau
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Franziska Schau
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Franziska Schau
Cover of the book Die Bedeutung generationsspezifischer Führungspräferenzen am Beispiel der transformationalen Führung by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy