Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation by Markus Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Volk ISBN: 9783668122505
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Volk
ISBN: 9783668122505
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildungsberatung kann dem Einzelnen oder Gruppen unabhängig von Alter bei Entscheidungen zu Aus- und Fortbildungsentscheidungen helfen, und dabei in persönlicher Präsenz oder aus der Ferne mit Kommunikationsmitteln stattfinden. Bildungsberatung wird von Therapie im Sinne der Psychoanalytik abgegrenzt. Im Anschluss wird Supervision im Kontext von Bildungsberatung mit möglichen Inhalten behandelt. Im Rahmen der Professionalisierung wird Supervision als Teil von Bildungsberatung betrachtet. Da sich der Anteil von Beratung im Rahmen didaktischen Handelns über die letzten Jahre erhöht hat, wird Supervision stärker betrachtet. Bildungsberatung für berufliche Zwecke als Geschäftsmodell bewegt sich ein einem Bereich, der durch die Bundesagentur für Arbeit bereits in weiten Teilen abgedeckt ist; diese hat gemäß § 30 SGB III diese Aufgabe übertragen bekommen. Der Markt ist also von einem nicht-wirtschaftlich agierenden Wettbewerber dominiert. Da es bisher kein einheitliches Kompetenzprofil für Bildungsberater gibt, bilden Berater ihre eigenen unterschiedlichen Kompetenzkombinationen meist praktisch. In der Literatur haben sich dabei Gruppen aus fachlichen, methodischen, sozialen, reflexiven Kompetenzen herausgebildet, ergänzt durch Wahrnehmungs-, Interaktions- und Kommunikationskompetenz, wie eine empathisch geprägte Beziehungskompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildungsberatung kann dem Einzelnen oder Gruppen unabhängig von Alter bei Entscheidungen zu Aus- und Fortbildungsentscheidungen helfen, und dabei in persönlicher Präsenz oder aus der Ferne mit Kommunikationsmitteln stattfinden. Bildungsberatung wird von Therapie im Sinne der Psychoanalytik abgegrenzt. Im Anschluss wird Supervision im Kontext von Bildungsberatung mit möglichen Inhalten behandelt. Im Rahmen der Professionalisierung wird Supervision als Teil von Bildungsberatung betrachtet. Da sich der Anteil von Beratung im Rahmen didaktischen Handelns über die letzten Jahre erhöht hat, wird Supervision stärker betrachtet. Bildungsberatung für berufliche Zwecke als Geschäftsmodell bewegt sich ein einem Bereich, der durch die Bundesagentur für Arbeit bereits in weiten Teilen abgedeckt ist; diese hat gemäß § 30 SGB III diese Aufgabe übertragen bekommen. Der Markt ist also von einem nicht-wirtschaftlich agierenden Wettbewerber dominiert. Da es bisher kein einheitliches Kompetenzprofil für Bildungsberater gibt, bilden Berater ihre eigenen unterschiedlichen Kompetenzkombinationen meist praktisch. In der Literatur haben sich dabei Gruppen aus fachlichen, methodischen, sozialen, reflexiven Kompetenzen herausgebildet, ergänzt durch Wahrnehmungs-, Interaktions- und Kommunikationskompetenz, wie eine empathisch geprägte Beziehungskompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Markus Volk
Cover of the book Strategische Controlling-Instrumente: Die Balanced Scorecard by Markus Volk
Cover of the book Die Bilanzierung des Goodwills nach IAS/IFRS sowie HGB by Markus Volk
Cover of the book Welchen Einfluss hat der Regierungsstil auf die Regierungszentrale? by Markus Volk
Cover of the book Was versteht man unter Zivil- bzw. Bürgergesellschaft und welche Rolle kommt dem 'Dritten Sektor' dabei zu? by Markus Volk
Cover of the book Inwiefern spielt die Gesellschaftstheorie Immanuel Kants eine Rolle bei der EU-Erweiterung? by Markus Volk
Cover of the book Angsterkrankungen - Angstneurose by Markus Volk
Cover of the book Ansätze zur vergleichenden Religionswissenschaft und zu den Begriffsstudien von Wilfred Cantwell Smith by Markus Volk
Cover of the book Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen' by Markus Volk
Cover of the book Die Anthropologie im 'Leviathan' von Thomas Hobbes by Markus Volk
Cover of the book Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse der Frühromantik by Markus Volk
Cover of the book Mündigkeit als pädagogisches Leitmotiv by Markus Volk
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen 'start ups' by Markus Volk
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Markus Volk
Cover of the book Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute by Markus Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy