Wie verhüte ich richtig? Der Umgang mit Verhütungsmethoden (Klasse 8/9, Realschule)

Sexualkunde

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Wie verhüte ich richtig? Der Umgang mit Verhütungsmethoden (Klasse 8/9, Realschule) by David Abend, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Abend ISBN: 9783656853176
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Abend
ISBN: 9783656853176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den vorliegenden Unterrichtsentwurf habe ich zu meinem 5. Unterrichtsbesuch verfasst. Ziel war es, dass die SuS selbstständig verschiedene Verhütungsmethoden kennenlernen und sich diese untereinander erklären. Mit Hilfe von Fragen am Ende der Stunde wurde das Wissen überprüft, die im Plenum bearbeitet wurden. Insgesamt wurden den SuS eine hohe Eigenaktivität ermöglicht. Einzig die Übersichtstabellen der Verhütungsmethoden sollten noch etwas anderes gestaltet werden. Die Unterrichtsreihe Sexualität und Partnerschaft soll den Schülerinnen und Schülern den Sinn und die Bedeutung von Sexualität näher bringen. Im Mittelpunkt stehen vorwiegend die Fragen der SuS zu partnerschaftlichen Beziehungen und nicht nur die Sexualität im Hinblick auf das Funktionsprinzip. In der Unterrichtsreihe sollen die SuS vorwiegend mithilfe von Kleingruppen Lösungsansätze zu Problemen und Konflikten, die sich in und nach der Pubertät ergeben können, überwiegend selbstständig erarbeiten. Da der Umgang mit Sexualität sehr verschieden ist, muss genügend Freiraum für die Diskussion geschaffen werden. Als Grundlage für diese Diskussionen dienen die in der Unterrichtsreihe erworbenen fachlichen Grundlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den vorliegenden Unterrichtsentwurf habe ich zu meinem 5. Unterrichtsbesuch verfasst. Ziel war es, dass die SuS selbstständig verschiedene Verhütungsmethoden kennenlernen und sich diese untereinander erklären. Mit Hilfe von Fragen am Ende der Stunde wurde das Wissen überprüft, die im Plenum bearbeitet wurden. Insgesamt wurden den SuS eine hohe Eigenaktivität ermöglicht. Einzig die Übersichtstabellen der Verhütungsmethoden sollten noch etwas anderes gestaltet werden. Die Unterrichtsreihe Sexualität und Partnerschaft soll den Schülerinnen und Schülern den Sinn und die Bedeutung von Sexualität näher bringen. Im Mittelpunkt stehen vorwiegend die Fragen der SuS zu partnerschaftlichen Beziehungen und nicht nur die Sexualität im Hinblick auf das Funktionsprinzip. In der Unterrichtsreihe sollen die SuS vorwiegend mithilfe von Kleingruppen Lösungsansätze zu Problemen und Konflikten, die sich in und nach der Pubertät ergeben können, überwiegend selbstständig erarbeiten. Da der Umgang mit Sexualität sehr verschieden ist, muss genügend Freiraum für die Diskussion geschaffen werden. Als Grundlage für diese Diskussionen dienen die in der Unterrichtsreihe erworbenen fachlichen Grundlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book China - a success story in reducing poverty in less than 30 years by David Abend
Cover of the book BDSM - Sadomasochismus - Ein krankhaftes 'Spiel' mit der Gewalt? by David Abend
Cover of the book Unerhört! Improvisieren mit alten Menschen oder Die Frage nach dem 'Ungehörten' als 'Via Regia' in der musiktherapeutischen Altenarbeit by David Abend
Cover of the book Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien by David Abend
Cover of the book Die Textproduktion bei Grundschülern. Schreibprozesse und ihr Einfluss auf die Gestaltung des Deutschunterrichts by David Abend
Cover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by David Abend
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by David Abend
Cover of the book Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht by David Abend
Cover of the book Abbé Sieyès by David Abend
Cover of the book Leistungserbringer im Spannungsgefüge sozialrechtlicher Regulierung und Wettbewerb in der GKV by David Abend
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern by David Abend
Cover of the book Die Entscheidung zur Organspende: Moralische Verpflichtung oder unzumutbare Aufgabe? by David Abend
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by David Abend
Cover of the book Kunsterziehung im Nationalsozialismus und danach by David Abend
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by David Abend
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy