Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein?

Eine kritische Betrachtung der Entwicklungshilfe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? by Nicolas Hellmuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Hellmuth ISBN: 9783656107910
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Hellmuth
ISBN: 9783656107910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Europäische Union und Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel diese Hausarbeit soll unter der Frage ' Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? ' die Wirksamkeit von Entwicklungshilfe untersuchen und eine Antwort auf die Frage liefern ob Entwicklungshilfe auch schädlich sein kann. Dazu wird anfangs auf die möglichen Gründe für eine positive Entwicklung durch Entwicklungshilfe und auf mögliche Gründe für eine negative Entwicklung durch Entwicklungshilfe eingegangen. Danach werden die Fehler in der Entwicklungshilfe und der Humanitären Hilfe aufgezeigt um im Anschluss entstandene Fehlentwicklungen durch Entwicklungshilfe herauszuarbeiten. Ziel soll es sein zu beschreiben, ob Humanitäre Hilfe in falsche Kanäle gelangen kann, um darauf aufbauend die daraus resultierenden kritischen Sekundäreffekte darzulegen. Im Fazit werden mögliche Konsequenzen für die zukünftige Entwicklungshilfe diskutiert und mittels der gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklungshilfe kritisch betrachtet und die zugrunde liegende Forschungsfrage ' Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Europäische Union und Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel diese Hausarbeit soll unter der Frage ' Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? ' die Wirksamkeit von Entwicklungshilfe untersuchen und eine Antwort auf die Frage liefern ob Entwicklungshilfe auch schädlich sein kann. Dazu wird anfangs auf die möglichen Gründe für eine positive Entwicklung durch Entwicklungshilfe und auf mögliche Gründe für eine negative Entwicklung durch Entwicklungshilfe eingegangen. Danach werden die Fehler in der Entwicklungshilfe und der Humanitären Hilfe aufgezeigt um im Anschluss entstandene Fehlentwicklungen durch Entwicklungshilfe herauszuarbeiten. Ziel soll es sein zu beschreiben, ob Humanitäre Hilfe in falsche Kanäle gelangen kann, um darauf aufbauend die daraus resultierenden kritischen Sekundäreffekte darzulegen. Im Fazit werden mögliche Konsequenzen für die zukünftige Entwicklungshilfe diskutiert und mittels der gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklungshilfe kritisch betrachtet und die zugrunde liegende Forschungsfrage ' Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? beantwortet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellung eines Patchkabels für die Vernetzung von Computersystemen (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Möglichkeiten zur Forderung der rhythmischen Gestaltungsfähigkeit im Rope Skipping (3. Schuljahr) by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Das neue Kaufhaus Tyrol aus ökonomischer Sicht by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Instant Messaging Security by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Motivating Workers in Educational Institutions: Adams' Equity and Maslow's Need Hierarchy Theoretical Implications by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Datenbereinigung und Datenübernahme von Altsystem nach mySAP ERP 2005 bei einem internationalen Automobilzulieferer by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Natürliche und antrophogene Ursachen des Klimawandels by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Frauenportraits bei Plinius dem Jüngeren by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie das Verbot der Beeinflussung durch den Arbeitgeber by Nicolas Hellmuth
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by Nicolas Hellmuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy