Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit

eine Ressource für Erwerbsarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Friedemann Bringt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedemann Bringt ISBN: 9783638488556
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friedemann Bringt
ISBN: 9783638488556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (ZPSA Berlin), Veranstaltung: Sozialökonomie und Dritter Sektor, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht zuerst eine Begriffsbewertung von 'Zivilgesellschaft', 'Bürgerschaftlichem Engagement' und 'Drittem Sektor' vor dem Hintergrund des Diskurses über Bürgerbeteiligung und Gesellschaftsumbau innerhalb der sozialen Bewegungen. Erst auf dieser Grundlage kann die soziokulturelle Landschaft Sachsens als Ort zivilgesellschaftlichen Engagements vorgestellt und die sich aus ihr ergebenden Perspektiven für Erwerbsarbeit umrissen werden. Diese Arbeit will also zweierlei leisten: Sie will die Zivilgesellschaft als Ort selbstBEWUSSTer Bürgerarbeit definieren und die Bürgerarbeit als Erwerbsmodell am Beispiel der Arbeit soziokultureller Netzwerke in Sachsen vorstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (ZPSA Berlin), Veranstaltung: Sozialökonomie und Dritter Sektor, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht zuerst eine Begriffsbewertung von 'Zivilgesellschaft', 'Bürgerschaftlichem Engagement' und 'Drittem Sektor' vor dem Hintergrund des Diskurses über Bürgerbeteiligung und Gesellschaftsumbau innerhalb der sozialen Bewegungen. Erst auf dieser Grundlage kann die soziokulturelle Landschaft Sachsens als Ort zivilgesellschaftlichen Engagements vorgestellt und die sich aus ihr ergebenden Perspektiven für Erwerbsarbeit umrissen werden. Diese Arbeit will also zweierlei leisten: Sie will die Zivilgesellschaft als Ort selbstBEWUSSTer Bürgerarbeit definieren und die Bürgerarbeit als Erwerbsmodell am Beispiel der Arbeit soziokultureller Netzwerke in Sachsen vorstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifizierung eines Indikators - Photometrie und Säure-Base-Titration by Friedemann Bringt
Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Friedemann Bringt
Cover of the book George W. Bush - Die Darstellung des US-Präsidenten in den Medien by Friedemann Bringt
Cover of the book Das steinerne Herz by Friedemann Bringt
Cover of the book Cross-Cultural Management and Communication in Europe - Britain, Germany, France and Italy by Friedemann Bringt
Cover of the book Welche Möglichkeiten / Stolpersteine bieten sich Frauen in traditionellen Gesellschaften, die Bildung suchen? - Beispiel subsaharisches Afrika by Friedemann Bringt
Cover of the book Farmers Perception of Climate Change and Conservation Agriculture in Western Ethiopia by Friedemann Bringt
Cover of the book Hitler und die Hitlerjugend von 1933 bis 1944 by Friedemann Bringt
Cover of the book Analyse eines Indoor-Cycling-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Friedemann Bringt
Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Friedemann Bringt
Cover of the book Vergleichende Betrachtung von Niccolo Machiavellis 'Der Fürst' und Martin Luthers 'Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei' by Friedemann Bringt
Cover of the book Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik by Friedemann Bringt
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Friedemann Bringt
Cover of the book Communist Retaliation and Persecution on Yugoslav Territory during and after WWII (1943-1950) by Friedemann Bringt
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Friedemann Bringt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy