Wohnen und Leben in der Stadt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Wohnen und Leben in der Stadt by Juliane Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Müller ISBN: 9783638135290
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Müller
ISBN: 9783638135290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau (Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Soziologie: Soziologie der Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit geht es um die Darstellung von Leben und Wohnen in der Stadt. Wobei im Seminar schon mündlich darüber referiert wurde. In diesem Referat übernahm ich den ersten Teil über das Wohnen in der Stadt. Zunächst werde ich anhand von zwei Definitionen die groben Unterschiede zwischen dem Begriff 'Wohnen' früher und heute aufzeigen, um dann näher auf die Entwicklung des Wohnens anhand von Merkmalen wie Haushalt, Familie, Wohnung u.a. einzugehen. Daraufhin schneide ich kurz den Punkt Wohnkultur an und gehe zum Schluss umfassender auf das Leben in der Stadt ein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau (Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Soziologie: Soziologie der Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit geht es um die Darstellung von Leben und Wohnen in der Stadt. Wobei im Seminar schon mündlich darüber referiert wurde. In diesem Referat übernahm ich den ersten Teil über das Wohnen in der Stadt. Zunächst werde ich anhand von zwei Definitionen die groben Unterschiede zwischen dem Begriff 'Wohnen' früher und heute aufzeigen, um dann näher auf die Entwicklung des Wohnens anhand von Merkmalen wie Haushalt, Familie, Wohnung u.a. einzugehen. Daraufhin schneide ich kurz den Punkt Wohnkultur an und gehe zum Schluss umfassender auf das Leben in der Stadt ein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Juliane Müller
Cover of the book Gewalt und Gewaltüberwindung im Alten Testament by Juliane Müller
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Juliane Müller
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Juliane Müller
Cover of the book Völkisches Denken und rechte Jugendcliquen im Internet am Beispiel 'Freier Kameradschaften' by Juliane Müller
Cover of the book Handlungsform der Festlegung nach dem Energiewirtschaftsgesetz by Juliane Müller
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung / Experteninterview by Juliane Müller
Cover of the book Post Development - Wunschvorstellung oder revolutionierendes Konzept der Entwicklungshilfe? by Juliane Müller
Cover of the book Kapitalflussrechnungen als Instrumente zur Analyse der finanziellen Lage by Juliane Müller
Cover of the book Marketing Functions of JJB Sports by Juliane Müller
Cover of the book The 'Soft People' of Laura and Tom Wingfield in 'The Glass Menagerie' and Blanche DuBois in 'A Streetcar named Desire' by Juliane Müller
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Juliane Müller
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Juliane Müller
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Juliane Müller
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Juliane Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy