Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben by Caroline Seeger-Herter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Seeger-Herter ISBN: 9783656879473
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Seeger-Herter
ISBN: 9783656879473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Bewertung sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Legasthenie? Diese Frage wurde bereits unzählige Male von Forschern aus der Medizin, der Psychologie, der Soziologie und der Pädagogik unterschiedlich beantwortet und auch heute noch tauchen neue Antworten im Dschungel der Wissenschaft auf. Die AFS-Methode als weitgehend offene Methode trägt der Tatsache Rechnung, dass es nicht eine Legasthenie gibt, sondern verschiedenen 'Legasthenien'. In diesem Buch wird die Abstimmung der Zauberpädagogik auf die AFS-Methode diskutiert. Dabei werden Fachkräften aus dem sprachtherapeutischen Bereich vielerlei praktische Anregungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Bewertung sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Legasthenie? Diese Frage wurde bereits unzählige Male von Forschern aus der Medizin, der Psychologie, der Soziologie und der Pädagogik unterschiedlich beantwortet und auch heute noch tauchen neue Antworten im Dschungel der Wissenschaft auf. Die AFS-Methode als weitgehend offene Methode trägt der Tatsache Rechnung, dass es nicht eine Legasthenie gibt, sondern verschiedenen 'Legasthenien'. In diesem Buch wird die Abstimmung der Zauberpädagogik auf die AFS-Methode diskutiert. Dabei werden Fachkräften aus dem sprachtherapeutischen Bereich vielerlei praktische Anregungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt und Gewaltüberwindung im Alten Testament by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Feasibility study report of International Business Machines (IBM) by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Grace Paley and the subject of family in her work and life: Between motherhood, womanhood and generational relationships by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book The Liberation of the Adulteress Woman in John 8:1-11. An Interpretation by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book PPP - Kooperationsmodelle - Vergaberecht by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Case Study - Encyclopædia Britannica by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Sprachförderung in Deutsch für mehrsprachig aufwachsende Kinder im Vorschulalter by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit im Militär von der Ausbildungsphase über die Kriegsphase bis zur Sozialisierung der Soldaten nach Kriegsende by Caroline Seeger-Herter
Cover of the book Wissensbilanz und BASEL II by Caroline Seeger-Herter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy