Zeitmanagement

Inwiefern können die Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zeitmanagement by Heike Vollborn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Vollborn ISBN: 9783640332366
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Vollborn
ISBN: 9783640332366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit im Rahmen des Seminars Wissensmanagement werde ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein können. Wobei individuelles Wissensmanagement als Handlungsrahmen definiert ist, in welchem der systematische Umgang mit Daten und Informationen unterstützt wird, um die Bewältigung von spezifischen Aufgaben des einzelnen Menschen zu verbessern. Für diesen Prozess ist die eigenständige Reflexion der persönlichen Handlungen die Grundlage. Der Begriff Management in Bezug auf Wissen oder Zeit wird weniger im betriebswirtschaftlichen Sinne des Lenkens einer Organisation verstanden, sondern als Handhabung eines Werkzeugs, bzw. Bewältigung einer Aufgabe, abgeleitet vom Englischen Wort 'to manage'. Im Folgenden werde ich verschiedene Methoden des Zeitmanagements vorstellen und anhand eines Selbstversuches die Möglichkeit der Umsetzung eines Zeitplanungssystems analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit im Rahmen des Seminars Wissensmanagement werde ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern Methoden des Zeitmanagements für das individuelle Wissensmanagement von Nutzen sein können. Wobei individuelles Wissensmanagement als Handlungsrahmen definiert ist, in welchem der systematische Umgang mit Daten und Informationen unterstützt wird, um die Bewältigung von spezifischen Aufgaben des einzelnen Menschen zu verbessern. Für diesen Prozess ist die eigenständige Reflexion der persönlichen Handlungen die Grundlage. Der Begriff Management in Bezug auf Wissen oder Zeit wird weniger im betriebswirtschaftlichen Sinne des Lenkens einer Organisation verstanden, sondern als Handhabung eines Werkzeugs, bzw. Bewältigung einer Aufgabe, abgeleitet vom Englischen Wort 'to manage'. Im Folgenden werde ich verschiedene Methoden des Zeitmanagements vorstellen und anhand eines Selbstversuches die Möglichkeit der Umsetzung eines Zeitplanungssystems analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multivariates GARCH Modell -BEKK by Heike Vollborn
Cover of the book Kindesvernachlässigung (im Grundschulalter) und die Bedeutung des Resilienzkonzepts im Kontext aktueller Präventionsprogramme und kompensatorischer Maßnahmen by Heike Vollborn
Cover of the book Die Rolle des Fürsten im Gefüge der mittelalterlichen Welt bei Thomas von Aquin und ihre Verbindung zur Moderne by Heike Vollborn
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Heike Vollborn
Cover of the book Wittener Tage für Neue Kammermusik - Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln - Festival Bericht 2007 by Heike Vollborn
Cover of the book Neuer Kalter Krieg - alte Strategien und Strukturen? by Heike Vollborn
Cover of the book Kommunikationskonflikte in Unternehmen. Die Firma Microsoft und ihr Umgang mit den Massenmedien by Heike Vollborn
Cover of the book The Evil within - A motif analysis on Shakespeare´s 'Macbeth' by Heike Vollborn
Cover of the book Fehleranalyse im Englischunterricht by Heike Vollborn
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Heike Vollborn
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen als mögliche Antwort auf den technologischen Fortschritt by Heike Vollborn
Cover of the book Aggression und Gewalt in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz by Heike Vollborn
Cover of the book International Maritime Business. Comparison of the German and the Greek maritime clusters by Heike Vollborn
Cover of the book Ciceros Anklage gegen Verres. Der schwierige Weg der Sizilier zu ihrem Recht by Heike Vollborn
Cover of the book Einflusskanäle nordrhein-westfälischer Europapolitik im Spannungsverhältnis zwischen Berlin und Brüssel by Heike Vollborn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy