Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Christian Schuller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schuller ISBN: 9783638382502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schuller
ISBN: 9783638382502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1- (sehr gut), Fachhochschule Technikum Wien, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbeemail beziehungsweise so genannte Spam E-Mail stellen ein immer größer werdendes Problem in unserer Kommunikationskultur dar. Diese Arbeit beschreibt softwaretechnische Verfahren und deren Funktion zur Vermeidung von Spam E-Mails. Diese Verfahren werden auf Stärken und Schwächen hin analysiert und ihre Funktionsweise anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Erkennungsrate, Funktionsprinzip und Userinteraktion, bewertet. Nach dieser Analyse werden die besten ausgewählten aufgelistet und kombiniert. Die Kombination u. a. von Greylisting, Sender Policy Framework, Bayesscher Filter und einige mehr ergeben ein neues, leistungsfähigeres System zur Filterung von unerwünschten E-Mails. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit wurde das System mit dem objektorientierten Regelsystem und einem Webinterface zur Konfiguration in einem Mailgateway implementiert. Das Mailgateway kann einfach installiert, leicht in die vorhandene IT Infrastruktur integriert und konfiguriert werden. Das Ergebnis ist eine auf unterschiedlichen Verfahren basierende Lösung gegen Spam E-Mail.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1- (sehr gut), Fachhochschule Technikum Wien, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbeemail beziehungsweise so genannte Spam E-Mail stellen ein immer größer werdendes Problem in unserer Kommunikationskultur dar. Diese Arbeit beschreibt softwaretechnische Verfahren und deren Funktion zur Vermeidung von Spam E-Mails. Diese Verfahren werden auf Stärken und Schwächen hin analysiert und ihre Funktionsweise anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Erkennungsrate, Funktionsprinzip und Userinteraktion, bewertet. Nach dieser Analyse werden die besten ausgewählten aufgelistet und kombiniert. Die Kombination u. a. von Greylisting, Sender Policy Framework, Bayesscher Filter und einige mehr ergeben ein neues, leistungsfähigeres System zur Filterung von unerwünschten E-Mails. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit wurde das System mit dem objektorientierten Regelsystem und einem Webinterface zur Konfiguration in einem Mailgateway implementiert. Das Mailgateway kann einfach installiert, leicht in die vorhandene IT Infrastruktur integriert und konfiguriert werden. Das Ergebnis ist eine auf unterschiedlichen Verfahren basierende Lösung gegen Spam E-Mail.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Christian Schuller
Cover of the book Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung by Christian Schuller
Cover of the book On the acquisition of negation: What role does Universal Grammar play in first and second language acquisition? by Christian Schuller
Cover of the book Country report of Ukraine by Christian Schuller
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Christian Schuller
Cover of the book Die Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Christian Schuller
Cover of the book Was ist der ideale Staat? Gegenüberstellung der Theoretiker J.J. Rousseau und J. Locke by Christian Schuller
Cover of the book Methodenmix der Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal' by Christian Schuller
Cover of the book Brand Portfolio Management. Basic principles and recent trends by Christian Schuller
Cover of the book Der 'totale Mensch' bei Henri Lefèbvre by Christian Schuller
Cover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by Christian Schuller
Cover of the book Methoden der Erwachsenenbildung - Beratung und Coaching, neue Dimensionen in der Bildung? by Christian Schuller
Cover of the book Die innen- und außenpolitische Erpressbarkeit des deutschen Volkes by Christian Schuller
Cover of the book Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH by Christian Schuller
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Christian Schuller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy