Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Dominic Lüthi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Lüthi ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominic Lüthi
ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse empirischer Befunde zur Einrichtung von Performance Measurement-Systemen unter Berücksichtigung von Ursache-Wirkungsbeziehungen by Dominic Lüthi
Cover of the book Marketing across cultures with a focus on Islamic Marketing by Dominic Lüthi
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 3 by Dominic Lüthi
Cover of the book Der Internationale Währungsfond als multilaterale Organisation im internationalen Weltwirtschaftssystem by Dominic Lüthi
Cover of the book Arabische Lehnwörter im Spanischen by Dominic Lüthi
Cover of the book Dependencies among Software Development Teams. Coordination, Communication and Collaboration by Dominic Lüthi
Cover of the book Das Erlernen von Angst im Kontext der Klassischen Konditionierung by Dominic Lüthi
Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Dominic Lüthi
Cover of the book The contribution of Financial Institutions in Promoting Private Investments in Rwanda by Dominic Lüthi
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Dominic Lüthi
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Dominic Lüthi
Cover of the book Kognitive Verzerrungen im Clinical Reasoning der Altenpflege by Dominic Lüthi
Cover of the book Die Publikumspersonengesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds by Dominic Lüthi
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Dominic Lüthi
Cover of the book Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte by Dominic Lüthi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy